Das ist bei jeder betroffenen Person anders.

Mancheiner kann keine Blitzlichter ab, wie z.B. auf Discos oder auch bei manchen Filmen, andere keinen Alkohol oder Schlafentzug, wieder andere Stress, Hyperventilation...

Es ist halt ganz individuell, das kannst du also nur ausprobieren, um selbst herauszufinden, was bei dir Anfälle auslösen kann.

Bei mir sind es mehrere Tage anhaltender Stress und Schlafentzug. Alkohol habe ich einfach nie probiert, da alle Ärzte sagen, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass dadurch Anfälle auftreten. Aber da ich nie mit Alkohol angefangen habe, vermisse ich auch nichts. Blitzlichter hingegen machen mir garnichts. Auch Schlafrhythmusänderungen machen nichts aus, solange ich ausreichend Schlaf habe.

Aber das kann bei dir ganz anders sein. Du wirst es irgendwann merken. Probiere es aus, um festzustellen, auf was du Acht geben musst und was für dich keine Relevanz hat, am besten (soweit möglich) in geschützter Umgebung und in Anwesenheit von einer weiteren Person, die sich im Falle eines Anfalls um dich kümmern kann.

Oder wenn du ganz großes Glück hast, dann war es nur ein einmaliger Anfall.

Liebe Grüße

Der (auch betroffene) Phoenixx

...zur Antwort

Erzieher arbeiten nicht nur in Kitas!

Sie können auch in anderen Bereichen arbeiten z.B. Hort, Heim, Tagespflege, Mutter-Kind-Kur, Jugendwohngruppen, Kinder- und Jugenfreizeitzentrum... und auch in Schulen als pädagogische Mitarbeiter, also quasi als rechte Hand für Lehrer, Hausaufgabenbetreuung, Essenbetreuung usw.

...zur Antwort

Also bei den Pflanzen ist es wie beim Aquarium: da kannst du auch schlecht Salzwasserfische in ein Süßwasseraqarium mit reinsetzen.

Also kannst du auch schlecht Kakteen in ein Zimmer für tropische Pflanzen stellen.

Entscheide dich erstmal, welche Pflanzen bzw. Pflanzen aus welcher Klimazone du haben möchtest. Dann schau nach, was die Bedingungen für das dortige Klima sind und ob diese mit deiner Wohnung vereinbar sind (ohne das die Wände anfangen zu schimmeln). Das kann nämlich bei zu hoher Luftfeuchtigkeit passieren.

Um diese zu erhöhen, reicht übrigens eine etwas größere Schale mit Wasser und Sand im Zimmer. Der Sand erhöht dabei die Verdunstung.

Hier mal ein par Fotos von meinem tropischen Zimmer. Dort reicht den Pflanzen die natürliche Luftfeuchtigkeit aus (immer um die 60%).

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Lg

Der Phoenixx

...zur Antwort

Ich hab dir als mögliche Option mal 2 Fotos von meiner Eigenkonstruktion für meine Kletterpflanzen beigefügt. Das Netz ist ca. 4x4m groß. War auch schon mal komplett zugewuchert, darum hatte ich letztes Jahr eine Radikalkürzung vorgenommen. Die längste Efeutute hatte 16m erreicht. Hätte nie gedacht, dass die so lange werden können. Vielleicht bringt es dich ja auf Ideen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Zum Gießen brauche ich natürlich immer eine Leiter, aber das nehme ich dafür gern in Kauf.

LG

Der Phoenixx

...zur Antwort

Schlicht und einfach: so fest wie nötig, um die Saiten sauber klingen zu lassen, aber so sachte wie möglich, ohne dass ein Schnarren entsteht.

...zur Antwort

Weil der Lehrer dir dann sagen kann, was du evtl. noch falsch machst, deine Stärken nutzen und deine Schwächen ausfeilen kann. Außerdem erkennt er, wann du an deinen eigenen Grenzen angekommen bist UND kann dir sagen, wie du diese Grenzen überschreiten kannst. Er kann eben ganz individuell auf dich eingehen. Und das macht mit dir kein Youtube Video.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bist du ein Hund oder eine Katze oder so? Die Zeit vergeht ja bei dir echt rasant. Letztes Jahr warst du noch 9 Jahre alt, dieses Jahr bist du schon 14. Nächstes Jahr wirst du dann schon 19, oder was? Ach Moment...das war bestimmt nur deine kleine Schwester oder so, stimmt's?!

Du machst dich hier äußerst unglaubwürdig.

Ist die Frage vielleicht doch nichts anderes als ein unausgesprochener Wunsch nach Aufmerksamkeit? Oder doch nur Langeweile?

...zur Antwort

Ich rate dir zu einer Sakralorgel! Heimorgel wäre etwa so, wie auf einem Keyboard Klavier zu lernen.

Als ich mit Orgel angefangen habe, habe ich mir auch knapp ein Jahr lang Gedanken gemacht, wie ich mir gute Übungsmöglichkeiten schaffen kann. Hab bei manchen Kirchen angefragt, die Begeisterung hielt sich aber in Grenzen. Hab gegoogelt, ob es Pedale zum anschließen an ein E-Piano gibt usw. Letztendlich habe ich mir dann aber doch eine Sakralorgel gekauft. Hat natürlich auch einen ordentlichen Preis, aber somit kann ich jederzeit üben, auch abends um 11 oder so und muss nicht immer erst zur Kirche fahren. Außerdem erspart es mir das Kälteproblem im Winter.

LG

Der Phoenixx

...zur Antwort

Das System der beiden Schlüssel ist eigentlich garnicht so schwer zu verstehen:

Das C, welches im Violinschlüssel auf der ersten Hilfslinie unten liegt, ist genau das selbe C, welches im Bassschlüssel auf der ersten Hilfslinie oben liegt. Und so kannst du dir die Noten notfalls selbst abzählen. Hab dir als Darstellung mal ein Bild beigefügt.

LG

Der Phoenixx

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nein

Den Garten saugen? Hää...hab ich hier irgendwas missverstanden? Wer saugt denn seinen Garten? Dann kannst du ja so lange saugen, bis du am Erdkern ankommst.

Der Garten besteht doch nun mal aus Erde. Sonst wäre es ja kein Garten.

Als nächstes werde ich dann wahrscheinlich immer das Wasser gründlich abtrocknen, bevor ich mir einen Tee koche, oder was?

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich wie dir, nur dass ich alle 2-3 Monate einen Anfall im Schlaf habe.

Und ja, ich darf Auto fahren. Was das EEG sagt, ist so ziemlich irrelevant für die Fahrtauglichkeit.

Du brauchst einen Nachweis dafür, dass du entweder seit mindestens einem Jahr keinen Anfall mehr hattest, oder dass die Anfälle seit 2 Jahren ausschließlich im Schlaf auftreten.

Ich musste dann anfangs in regelmäßigen Abständen noch Konzentrations-, Ausdauer- und Reaktionstests machen und das bei einem extra dafür zugelassenen Spezialarzt (nicht der allgemeinen Neurologe, auch nicht der Epileptologe, also schon sehr speziell) was auch nochmal schöne Nebenkosten verursacht hat.

Wenn dann aber plötzlich ein Anfall im Wachzustand kommen würde, dürftest du erneut 2 Jahre kein Auto fahren. So waren zumindest die Anforderungen 2010. Vielleicht hat sich da mittlerweile auch schon was geändert. Das kann dir aber dein Neurologe sagen.

LG

Der (selbst betroffene) Phoenixx

...zur Antwort

Ich stelle sie 2 mal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, alle nach draußen in den Garten, schließe den Gartenschlauch an die Dusche an (weil das Grundwasser zu eisenhaltig ist und die Blätter dann braun werden würden) und dann werden alle mit lauwarmem Wasser gründlich abgeduscht und auch gleich gut mit Wasser getränkt.

...zur Antwort

Ist mir persönlich zu mainstream-mäßig, es sind (mal wieder) die üblichen 4 Akkorde, die es nahezu immer sind. Und wenn man schon an diesen 4 Akkorden hängen bleibt, muss man sich schon ordentlich was einfallen lassen, damit es nicht genauso klingt, wie tausende andere Lieder mit den gleichen Akkorden.

Falls du meine Kritik nicht nachvollziehen kannst, schau dir mal dieses Medley an. Es sind durchgehend die selben 4 Akkorde, wie in deinem Lied. Kannst ja mal zählen auf wieviele Lieder du kommst.

https://youtu.be/5pidokakU4I?si=yFvlpkplonNcQDUl

Muss aber hinzu sagen, dass ich auch einen etwas höheren Anspruch habe als der Durchschnitt, da ich selbst viel Musik mache und komponiere.

...zur Antwort

Ich arbeite als Erzieher in einer Kita. Muss allerdings hinzusagen, dass ich ausschließlich schlafgebundene Anfälle habe. Somit konnte ich trotz Epilepsie auch den Führerschein machen. Aber auch wenn es nicht so wäre, könnte ich trotzdem als Erzieher arbeiten, nur dass ich mit den Kindern dann nie allein sein dürfte.

...zur Antwort