Herdkabel?
Hallo ich habe eine 5 adrige Leitung aus der Wand wo früher ein Herd dran war,nun soll da eine Steckdose hin,geht das wenn man die 2 ardern wen wagos absolut chert und nur Leiter ,neutral und Erde an die steckdose anschließt ,da ja solche Kabel für Herdanschlüsse doch meistens 2,5mm haben und normale Steckdosen 1,5 mm
4 Antworten
Ja, das geht.
Wichtig ist aber auf jeden Fall zu prüfen, das diese Herdleitung nicht höher wie 16A abgesichert ist im Zähler- oder Verteilerkasten.
Denn "normale" Steckdosen sind für einen max. Bemessungsstrom von 16 A ausgelegt, was die Sicherung dann absichert. Nicht höher !
Man darf dann von einem höheren Querschnitt zu einem tieferen wechseln, der aber dann nicht unter 1,5mm² gehen darf.
Die restlichen Kabeln blind mit WAGO Klemme in der Dose belassen und nicht kürzen - der Nachfolger wäre Dir dankbar 😁
Ja die Leitung ist über den Schutzschalter vom Zimmer gesichert
Die restlichen Kabeln blind mit WAGO Klemme in der Dose belassen und nicht kürzen - der Nachfolger wäre Dir dankbar 😁
Moin auf dem Bild links unten neben dem Abfluss ist die Leitung die mal ein Herd war dort soll halt ne normale 230v Steckdose

gehen bestimmt. aber lass das besser einen Fachmann machen, alleine schon wegen dem Versicherungsschutz
Geht, allerdings solltest du die ungenutzten Leiter abschalten, da du sonst ggf. Probleme mit Induktionen bekommen könntest.
Ja wobei die komplette Elektrik vom Haus neu gemacht wurde und diese Leitung nicht mehr so gesichert ist im Schaltschrank wie ein Herd sondern die Leitung läuft über ein normalen Schutzschalter vom Zimmer,daher glaube ich das da keine 400v mehr ankommen aber das wird natürlich gemessen wenn die neue Dose hin kommt
Das Problem ist, daß in dieser "400V-Dose" drei Leiter liegen, die wiederum über drei einzelne Sicherungen laufen. Du mußt eigentlich nur die Sicherungen der beiden nicht gebrauchten Leiter ausschalten. Andernfalls kann es zur Überhitzung im Leitungsstrang kommen.
Nein die Elektriker die die Elektrik neu gemacht hat mit neuem Sicherung Schrank haben die l2,l3 per wagos in der Verteilerdose abgesichert und nur die braune also L1 ist als Phase am Strom angeschlossen also im sicherungsschank
Soweit klar. Du kannst deine Steckdose an den L1 klemmen. Ich versuche dir nur zu erklären, das du die Sicherungen von L2 und L3 ausschalten solltest sofern diese im Sicherungskasten angeschlossen sind.
Ja das verstehe ich aber die l2,l3 is nicht im Schaltschrank angeschlossen sondern mit wagos im Zimmer in der Verteilerdose abgesichert also haben die beiden ardern kein Anschluss am strom
sondern mit wagos im Zimmer in der Verteilerdose abgesichert also haben die beiden ardern kein Anschluss am strom
Diesen Gedankengang verstehe ich nicht. Ob in der Dose Klemmen auf den Leitern stecken hat nichts damit zu tun, ob auf ihnen Strom anliegt.
Bitte, Mach mal ein Foto nur von der Dose. Und von den Herdsicherungen.