Hek293 in Cola?
Einer hat mir eben gesagt dass in Cola abgetriebene Föten Zellen drin sind. Kann dazu nichts genaues im Inet finden und wollte mal fragen obs da was Offizielles gibt?
Trinke zwar nicht oft Cola aber habe noch ne halbe Flasche im Kühlschrank und allein der Gedanke dass es sein könnte widert mich an.
10 Antworten
HEK-293 (Zellen eines abgetriebenen Fötus aus Holland) wird für die Erforschung von Geschmacksverstärker benutzt. Moralisch gesehen, reicht das vollkommen aus um auf solche Produkte zu verzichten. Nestlé, CocaCola, Pepsi und weitere Firmen forschen damit.
Nein, das stimmt nicht. Da ich mich manchmal ungesund ernähre und auch manchmal den ein oder anderen Schluck Cola trinke kann ich dir bestätigen, es stimmt NICHT! Aber trotzdem rate ich dir ab Cola zu trinken da es ungesund ist.
'Natürliche Aromen'... die da wären? !!!! Bei dem Gerücht geht es um HEK293 und die Herstellung von natürlichen Aromen und Geschmacksverstärkern. Es soll angeblich nur dort zur Geschmacks-Foschung und nicht in der Produktion genutzt werden...
In Coca-Cola sind folgende Inhaltsstoffe drin:
Wasser, Zucker, Kohlensäure, E150d (Zuckercoulour), Phosphorsäure, natürliches Aroma, Koffein
Glaub nicht alles, was du hörst.
Dann kippe den Rest der Cola in den Ausguss. Das ist auch der Grund warum ich keine Cola trinke.
Das stimmt nicht.