Heißt es "Ja genau" oder "Ja, genau"?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

geht beides. ich persönlich bevorzuge die variante MIT komma.

Kann man denn auch "unpersönlich" etwas bevorzugen?

0

Ich würde sagen: Ja, genau. Das "genau" ist hier ein Zusatz, der nicht unbedingt notwendig ist, daher würde ich ihn per Kommata hinzufügen. Außerdem macht man zwischen dem ja und dem genau eine kurze Pause beim Sprechen, welche dies durchs Komma wiedergegeben wird.

Okay, dankeschön! Hätte ich mir eigentlich auch denken können, dass wieder einmal beides möglich ist...

Ja genau verkörpert die impulsive Art, das sofortige "sicher". Mit: Ja, genau, da drückt man aus, dass man nicht spontan sondern überlegt die Bestätigung: Das stimmt, abgegeben hat.

Vielen reicht ja oder nein nicht, sie müssen es doppelt versichern.

Genauere Variante: Ich denke, wenn man selbst einen Tipp bekommen hat und man dann sich plötzlich erinnert oder "Das ist es!, dies mit Ja genau, ohne Komma beantwortet. Das Komma , aber nachgedacht haben und daher etwas verzögert geantwortet wird.

0

Ja, ich finde "Ja, genau!" drückt eine etwas andere Reaktion aus, als einfach nur "Ja"...

0

Ein " Ja " wäre als Antwort ja schon ausreichend, wird durch den Zusatz " genau " also nur noch verstärkt.Daher mit Komma trennen. " Ja, genau (so ist es ) ! "