heiraten, aber wenig bis kein geld dafür
meine partnerin und ich wollen nach 7 jahren partnerschaft aus dem ein gemeinsammes kind hervorgegenagen ist und ein kind aus ihrer ersten ehe heiraten. 2006 haben wir uns auch ein haus gekauft.
leider haben wir kaum , oder man kann auch sagen kein geld zum heiraten. ich weiss das man auch eine kleine hochzeit machen kann ohne feier, aber ich möchte doch schon eine schöne kleine feier im einem lokal, so richtig klassisch mit dj da eine band zu teuer wäre. viele von euch werden jetzt wohl schreiben das die gäste die hochzeit zum teil oder ganz tragen werden weil die geld schenken, aber wir hätten max. 20 gäste, von daher würde auch nicht viel geld zusammen kommen.
wie kann man eine schöne hochzeit im (kleinen) saal mit essen u. trinken, musik und allem was dazu gehört für bis zu 20 gäste wirklich günstig aufstellen ? oder hat jemand eine andere überzeugende idee.
gibt es vielleicht sogar vom staat unterstützung ? :-)
18 Antworten

Mit dem Staat brauchst du da nicht rechnen.
Versucht bei euch in der Gegend ein Vereinsheim(Schützenverein, Sportverein) zu finden, welches für wenig Geld Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, Dann könnt ihr Getränke z.B, in Kommission beim Getränkehändler nehmen, volle Kisten und Flaschen nimmt er nach der Feier zurück.
Essen entweder selbst machen oder Catering bestellen. bei 20 Leuten sollte man mit ca. 550 Euro auskommen. Je nach Essen, was ihr bestellt.
Wünscht euch von euren Gästen Geld, dann ist das auch schon finanziert.
Und als Dj nehmt euch einen Kumpel der CD´s auflegen kann.

Man könnte natürlich einen Kredit aufnehmen - viele zahlen dann allerdings am Kredit länger ab, als die Ehe hält.
Die Feier sollte den finanziellen Möglichkeiten entsprechen. Vom Staat gibt's für die Hochzeit kein Geld - das gibt's dann erst hinterher in Form steuerlicher Vorteile.

Wenn ihr ein schönes Haus (wenn der Garten toll ist eignet sich der Sommer:-) ) habt könnt ihr eine Catheringfirma beauftragen und dann bei euch daheim feiern - das spart in der Regel eine ganze Menge Geld. Da kann man auch mal beim Fleischer um die Ecke anfragen - die bieten öfters recht günstige Arrangements.
Der Staat wird dir nicht helfen - aber manche Arbeitgeber (mein ehemaliger zumindest) lassen zur Hochzeit etwas Geld springen...einfordern kannst du das zwar bei keinem AG, aber schau mal nach, vielleicht gibt es diese schöne Sitte auch in deinem Unternehmen...

für was soll jetzt denn der Staat noch herhalten?
Mietet Euch einen Saal, und jeder bringt irgend etwas selbst gemachtes mit.
Ein DJ wird sich schon unter Deinen Freunden finden.

das wird sich bestimmt irgendwie finanzieren lassen. zum beispiel würde ich dir als erstes einmal empfehlen, statt einem dj einfach eine cd mit schönen liedern zu brennen oder zu besorgen und diese einfach in einen cd-player legen. das geht auch, denn ein dj ist meiner meinung geldverschwendung. wenn du außerdem in einem lokal nur ein abendessen bestellst wird sich bestimmt schon einmal ein großer teil durch die gäste selbst finanziern und um den rest wirst du wohl leider nicht herumkommen.unterstützung vom staat kannst du nicht erwarten. viel glück dir und deiner freundin ;)