Hdmi geht nicht bei Fernseher?
Hey Leute,
ich wollte meinen Fernseher mit meinem PC verbinden. Mit einem HDMI Kabel. Es ging normalerweise immer, aber jetzt zeigt es nur ein schwarzes Bild. Habe einen Samsung smart Tv (32“)
Hab schon alles mögliche versucht aber es geht nimmer. (Ich möchte meinen Fernseher als Monitor benutzen)
Lg
9 Antworten
Es könnte auch an der Grafikkarte bzw. an einem Update liegen.
Durch das können manche Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück gestellt sein. So erkennt deine Grafikkarte bzw. die Software nicht mehr den Fernseher als Ausgabegerät an.
Schliess den PC mal an einen normalen Monitor an. Wenn es dort funktioniert, solltest du im Windows mal "Anzeigegeräte" aufrufen und dort nachschauen.
Wenn dort nichts zu finden ist, dann mal beim Grafiktreiber (Nvidia/Radeon/ASUS etc).
Bei AMD bsp. unter Meine digitalen Flachbildschirme zu finden.

Stell am TV auf den richtigen Eingang um. "Source"
Willst du den TV als zweiten Monitor oder anstelle des ersten ?
Welchen Eingang am TV hast du genommen, einer ist mit HDMI/DVI gekennzeichnet.
Zuerst habe ich es mit HDMI 1 versucht dann mit HDMI 2/DVI
Ist dein Rechner zwischenzeitlich vielleicht in den Einergiesparmodus gegangen ?
Kannst du nicht zwei Monitore anschließen an deine Graka, macht die Fehlersuche wesentlich einfacher :)
Hab nur einen von Benq und meinen Fernseher
HDMI kabel kaputt
wenn das DEFINITIV nicht kaputt ist
- Führen Sie einen Neustart Ihres PC oder Laptops durch und prüfen Sie, ob die Übertragung per HDMI anschließend wieder fehlerfrei funktioniert.
- Kontrollieren Sie im Geräte-Manager, ob die Grafikkarte des genutzten HDMI-Anschlusses aktiviert ist. Sind die Grafikkartentreiber veraltet, aktualisieren Sie diese bitte.
- Tritt das Problem im Zusammenhang mit einem externen, über HDMI verbundenen Monitor auf, überprüfen Sie, ob der zweite Bildschirm aktiviert ist. Dies geht unter Windows 10, indem Sie die Tastenkombination „Windows-Taste“ + „P“ drücken und „Spiegeln“ oder „Erweitern“ auswählen.
- Überprüfen Sie, ob bei den angeschlossenen Geräten das HDMI-Kabel funktioniert.
Und dazu die Quelle:
Den zweiten Punkt habe ich noch nicht versucht. Werde ich machen, danke. Und habe es schon mit mehreren Kabeln probiert die sonst immer funktionieren.
- wird bei der Auswahl über "Source" (sollte oben an der Fernbedienung die mittlere Taste sein) so ein HDMI-Gerät angezeigt und ist es auswählbar ?
"kein Signal" oder so ähnlich wird angezeigt, wenn gar keine Verbindung besteht.
2, einige Grafikkarten mögen es nicht, wenn ein DVI-Kabel (zum Monitor) gesteckt ist. Das solltest du entfernen.
Da musst du wahrscheinlich am PC noch das Ausgabegerät entsprechend einstellen.
Dreh einfach mal an der Auflösung.
Hab ich gemacht, aber da steht dann „Kein Signal, überprüfen Sie ob alle Kabel richtig eingesteckt sind oder drücken Sie Source um das Quellgerät auszuwählen.“