Hatte Jesus erst den Vater oder erst den heiligen Geist laut eigenen Aussagen, also quasi historisch?
3 Antworten
Jesus, der Vater und der Heilige Geist sind schon immer Gott selbst.
Der Heilige Geist ist der Geist Gottes und der Geist Jesu, weil alle Gott sind:
- "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."
Insgesamt geht es einfach darum, dass der Vater, Jesus und der Heilige Geist in der Bibel als Gott bezeichnet werden. Erklärt und mit vielen Bibelstellen belegt, wird das z. B. hier:
- Die Dreieinigkeit Gottes
- Was lehrt die Bibel über die Dreieinigkeit?
- Die Dreieinigkeit im Alten Testament
Jesus hat aber in seiner Zeit als Mensch auf himmlische Privilegien verzichtet, die Er vorher hatte und nach seiner Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt wieder erhalten hat:
- "Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz" (Philipper 2,5-8).
Deshalb hat Jesus zum Vater gebetet, wusste den Zeitpunkt seiner Wiederkunft nicht (in diesem Moment, als Er danach gefragt wurde), konnte am Kreuz vom Vater verlassen werden usw.
Das alles hat Jesus für uns auf sich genommen, damit wir die Vergebung der Sünden und das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit haben dürfen.
Weil Gott uns liebt!
Na ja, der Vater, Sohn und Geist sind ein Gott. Durch Jesus wurde alles erschaffen, er ist das Alpha und das Omega. Ewig, da ist es mit einer zeitlichen Einschränkung nicht getan. Der unterstand er nur, als er auf seine göttlichen Eigenschaften verzichtete und ganz Mensch wurde, um uns ein Hoherpriester und Erlöser sein zu können✝️
...

Genauer gesagt, ist er nicht das Omega, weil er kein Grieche war. Er war das Taw, welches ein Kreuz ist.
Der jeweils letzte Buchstabe.
Griechisch war damals durchaus geläufig. Aber wie gesagt, wenn der Gott aller (der auch mich als Deutsche versteht) sagt, dass er Anfang und Ende, Alpha und Omega ist, dann widerspreche ich ihm nicht. Er ist ewig, unveränderlich, die Liebe, Wahrheit und Gerechtigkeit. Friedefürst, wunderbarer Ratgeber und starker Gott.✝️🙏🏼💪🏼
Ich habe extra nachgeschaut, es stehen im Urtext sogar im Hebräischen usw. das 'Omega'. Ich füge gerne einen Zusatz hinten ran 🙋🏻♀️
Aber egal, das muss kein Streitthema sein. Gott ist ewig und er ist dreieinig. Ein liebender und gerechter Erlöser. Christus ist der Weg und die Wahrheit✝️
Immer erst den Vater. Als Geistgeschöpf im Himmel und später als Mensch auf der Erde.
Danke, ich meine seine Aussagen in den Evangelien. War zuerst der Glaube an den Vater oder zuerst die Wirkung durch den heiligen Geist?
Seine Taufe besagt, dass er nachher den Geist erhielt und die Zusage vom Himmel, Gottes Sohn zu sein. Von da an predigte er.
Danke, das dürfte dann ein Teil des Evangeliums sein.
Das Evangelium betrifft nicht Jesus, sondern Menschen, die auf ihn hören (sollten)
Richtig, und was geschah mit Jesus bei der Taufe laut Evangelium?
Zuerst mit Wasser, dann mit Heiligen Geist getauft. Wie eine Taube (Frieden), Danach erinnerte er sich an alles was er im Himmel gelernt und erlebt hatte.
Ja, oder wie der Muslim sagt: danach war er rechtgeleitetet.
Muslime haben noch keine Taufe mit Heiligen Geist erlebt.
Bist Du Dir da ganz sicher? Kennst du Rumi?
Ich kenne die Taten, die im Namen des Islam getan werden. Das reicht mir.
Einzelne gibt es in jeder Religion. Es sollten aber ALLE sein, sonst ist es keine Einheit.
Danke, ich fragte biblisch. Was war zuerst nach Jesu Aussage, der Glaube an den Vater oder das Wirken durch den heiligen Geist?