Hatte eine Anxiety Attack?
Hi, ich hatte gerade irgendwie so etwas ähnliches wie eine Anxiety Attack glaube ich, aber ich bin mir nicht sicher, ob es eine Anxiety Attack war und ich würde gerne wissen, was es war. Ich habe für jemanden etwas gezeichnet als Weihnachtsgeschenk und ich finde die Zeichnung nicht gut, kann sie aber nicht mehr ändern. Als ich dann die Zeichnung eben nochmal angeguckt habe, habe ich plötzlich total Angst vor der Reaktion der Person bekommen und ich hab mich da total reingesteigert und angefangen zu zittern und zu weinen. Aber ich konnte noch relativ klar denken und wusste genau, dass meine Angst total absurd ist, aber ich konnte es nicht stoppen. Ich habe außerdem meinen Handrücken aufgekratzt, ein bisschen, um irgendwo mit der Anspannung hinzukommen, aber auch weil ich mich in dem Moment irgendwie dafür bestrafen wollte, dass ich so schlecht gezeichnet habe (mir ist klar, dass das absurd ist). Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal Symptome von Anxiety aber die letzten Tage ging es wieder und heute den Tag über eigentlich auch .
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte, herauszufinden, was dieser Anfall eben war.
2 Antworten
Ja ich würde sagen das war eine panikattacke die können nähmlich sehr verschieden ausssehen. Ich hab sowas auch manchmal in sogar oft ähnlichen situationen ich hab mein handgelenk auffgekratzt. Hat leider mehrmals narben hinterlassen. Mich würde jetzt interresiern ob du das öfter hast oder hattes. Bei beiden möglkeiten hätte ich stress gesagt. Nicht mal unbedingt sichtbarer stress sondern eine art innere unruhe oder stress von aussen oder konflikte vlt. Ich zb. habe ADS nicht zu verwechseln mit ADHS. Dieses ADS trägt zb. bei noch dazu. Wenn du verstehst was ich meine. Wenn du eine person hast die du kennst die du kennst und der du traust und die dich soweit kennt dann erzähl dieser davon. Oder einem arzt. Oft sind die angstzustände auch mit eigener unzufriedenheit zusammen hängenend. Kenne ich leider ....
Wenn du dich ernsthaft mit deiner Situation auseinandersetzen willst, solltest du zunächst mal auf fancy Tiktok Vocabulary verzichten und die Dinge beim Namen nennen. Das Ausweichen auf die Fremdsprache stellt eine Distanz zum Problem her.
Unter starker Anspannung kann sich der Druck schon mal auf seltsamen Wegen seinen Ausweg bahnen. Solltest du öfters unter Angstzuständen oder Panikattacken sowie Selbstverlezungen leiden, ab zum Arzt.
Was meinst du? Anxiety hat soweit mir bekannt ist keine adäquate Übersetzung und selbst wenn - vielleicht fühlt sie derjenige einfach wohler mit der englischen Terminologie? Inwiefern stellt das Ausweichen auf eine andere Sprache eine Distanz da? Ich bin auf dem Autismus Spektrum, Anxiety und habe Adhs und spreche darüber primär auf Englisch, weil Begriffe wie Stimming und overload englisch sind und es sich einfach seltsam anhört, sie in einem deutschen Satz zu verwenden
Erst einmal vielen Dank für die Antwort, LisaAusPisa. Sie meinen also, es war eine Panikattacke?
Ich weiche auf das englische Vokabular aus, weil das, was ich bisher über psychische Krankheiten gelesen habe, auf Englisch war (man bekommt bei der Suche auf Englisch mehr Ergebnisse). Ich rede mit wenigen Leuten auf Deutsch über dieses Thema und deshalb sind mit die deutschen Begriffe nicht so geläufig. Sie können mir aber gerne sagen, welche Begriffe auf deutsch wissenschaftlich korrekt sind.
Gut möglich, dass es eine Panikattacke war. Beobachte dich in Zukunft einfach, ob das öfters passiert. Wie gesagt, dann solltest du Maßnahmen ergreifen. Je eher du dir helfen lässt, desto "einfacher" kommt man wieder aus dem Tal raus. Online gibt es auch gute Angebote, z. B. den Krisenchat.
Warum “fancy Tiktok Vocabulary” ? Das sind ganz normale englische Wörter die man auf Social Media lernen kann. Ich versteh nicht was Ihr Problem damit ist.
Ich zitiere mich mal selbst:
Das Ausweichen auf die Fremdsprache stellt eine Distanz zum Problem her.
nein stellt es nicht. Wenn man es so gelernt hat, dann versteht man das auch besten in der Sprache in der man es gelernt hat. Ich fühl mich “näher” zum Wort anxiety als Angstzustände. Außerdem kann ich Ihnen versichern, dass größtenteils aller Jugendliche eher Ihren “fancy Tiktok vocabulary “ benutzen als das Deutsche(nicht gegen Deutsch ist auch ne schöne Sprache).
DANKE