Hat jemand Tipps wegen meiner Beziehung?
Hallo Community.
Weiß nicht wo ich mich hinwenden kann, deswegen Versuche ich es Mal hier.
Längerer Text..
Grob gesagt macht meine Freundin Stress weil Sie findet, dass ich zu wenig Zeit mit ihr verbringen bzw wenig Zeit von meiner Seite aus Ihr gebe.
Ich spiele fast täglich mit meinem guten Freund den ich seit ca 15 Jahren kenne Games, wir sind dann in Party usw. Wir spielen nur alleine, manchmal mit seiner Im zusammen seit neuestem.
In der Beziehung bin ich seit 2 Jahren, Anfangs hat es Sie nicht gestört, weil ich mehr Auge für Sie hatte und meinen Freund deswegen vernachlässigt habe. Mein Freund und ich haben dann nicht mehr so viel gemacht zusammen. Sie hat etwas Streit mit meinem Freund, da mal was vorgefallen ist, Sie beleidigt ist und eben mit Wahrheiten nicht klar kommt. Also hat mein Freund mir gesagt das es zu wenig sein, und er den Kontakt nicht verlieren möchte. Weil 15 Jahre sind ja schon ein bisschen was. Bin 28 übrigens.
Wir beide (Freundin) Leben getrennt, sie kommt mal zu mir und umgekehrt. Sie Zock selbst, aber mit keinen den Sieg kennt, Sie würde davon nichts so haben wurde gesagt. Wir hatten mal alle 3 zusammen gezockt, bis eben der "Streit" zwischen den beiden kam, er ist cool damit und Sie kann und will einfach den Streit bzw "nicht" Kontakt mit meinem Kollegen, weil Sie so ist wie Sie eben ist.
Wenn Sie bei mir ist oder ich bei Ihr, hat Sie von meiner Zeit mehr, als mein Kollege es hat.
Wir (Kollege) zocken dann abends von 19 bis ca 12 oder 1 Uhr je nachdem, er hat Frau und Kinder.
Sie kommt halt damit nicht klar, das wäre ihr zu wenig. Wir haben lange Wochen bzw Monate diskutiert und haben nichts gefunden bisher. Es ist also nur noch Stressig.
Ich bin nicht bereit mehr Zeit zu geben, da Sie genug hat, Sie ist auch Physisch bei mir, Kollege eben nicht.
Es ist nicht so daß wir nichts machen, wir schauen Netflix an manchen Abenden, den Tag ist Sie da, aber Ihr ist das zu wenig.
Von 24h hat er von mir, das nicht Täglich aber schon oft in der Woche, ca. 4-7 Stunden wo wir zocken. Sie hat mich den Rest des Tages, Nacht und morgens dann bis abends wieder 7 Uhr.
Ich bin verzweifelt, Sie möchte mehr Zeit aber was ist mit meinem Kollegen dann. Es wird wieder wie am Anfang sein und meine Freundschaft steht wieder auf dem Spiel.
3 Antworten
Ich bin nicht bereit mehr Zeit zu geben, da Sie genug hat, Sie ist auch Physisch bei mir, Kollege eben nicht.
Prioritäten sind gesetzt. Will eben nicht jede Frau einen Zocker, der seine Abende online verbringt. Kann ich dir jetzt schon Brief und Siegel geben, dass das nicht halten wird.
Es ist nicht so daß wir nichts machen, wir schauen Netflix an manchen Abenden, den Tag ist Sie da, aber Ihr ist das zu wenig.
Ach so, ihr schaut Netflix. Mal was gemeinsam unternehmen, ausgehen etc. ist nicht drin?
Von 24h hat er von mir, das nicht Täglich aber schon oft in der Woche, ca. 4-7 Stunden wo wir zocken.
Deine Freundin hat das ja lange mitgemacht. Du bist quasi in einer Beziehung mit ihr und deinem Kumpel, wenn man das so liest.
Sie hat mich den Rest des Tages, Nacht und morgens dann bis abends wieder 7 Uhr.
Aus deiner Sicht vielleicht ausreichend. Ich denke aber, es geht nicht allein um die Zeit, sondern auch darum, dass du fast ausnahmslos deine Abende mit Zocken verbringst. Sie hätte wahrscheinlich lieber einen Mann, der eine Mission außer dem Spielen hat. Klingt nämlich nicht so, als hättest du sonst großartige Hobbys, die tatsächlich einen Ausgleich zur Flimmerkiste böten. Man muss es ja sagen: Frauen sehen Zocken eher als infantil an. Wenn du mit deinen 28 Lenzen noch immer auf 13-Jährigen-Niveau festhängst, wird es auf Dauer schwierig.
Ich bin verzweifelt, Sie möchte mehr Zeit aber was ist mit meinem Kollegen dann.
Heul doch nicht rum. Du musst einfach eine Entscheidung treffen. Entweder pro Freundin oder pro Freund. Und so, wie du schreibst von wegen SIE möchte das, siehst du ja überhaupt nicht ein, deiner Freundin entgegenzukommen. Dann solltest du dem Mädel aber auch nicht im Weg stehen. Denn sie sucht ganz klar etwas anderes.
Es wird wieder wie am Anfang sein und meine Freundschaft steht wieder auf dem Spiel.
Hast du dich mal umgeschaut, wie andere in deinem Alter das handhaben? Da wird nicht jeder fast täglich stundenlang mit dem Kumpel in die Tasten kloppen. Wenn er eine Reduzierung der Zock-Tage nicht verstehen würde, ist es auch kein richtiger Kumpel. Aber in die Richtung willst du ja schon nicht gehen.
Natürlich muss ich mir ein Bild machen, von dem, was du schreibst. Wie soll ich deine Situation vollkommen realistisch und vorurteilsfrei einschätzen?
Ich bin immer für konstruktive Kritik zu haben. Und sieh es mir nach: Wenn ich eine härtere Wortwahl benutze, geht das nicht gegen dich. Finde es nur recht hilfreich, da viele hier dermaßen in ihrer eigenen kleinen Welt leben, dass sie andere Meinungen entgegen ihrer eigenen nicht wahrhaben wollen. Ich habe die Wahrheit mit Sicherheit nicht gepachtet.
Und nein, ich lese die anderen Kommentare nicht. Das hier ist keine demokratische Abstimmung, bei der derjenige recht hat, der einen Beitrag schreibt, der in eine ähnliche Kerbe haut, wie die meisten Kommentare. Ich diskutiere ja auch nicht mit den anderen Schreiber*innen hier, sondern wenn, dann mit dir. Das ist nur meine Meinung zu dem, was ich spontan deinem Text entnehmen kann.
schreibe mir erneut einen Vorschlag bzw Lösungsansatz
Noch einen? Ich habe doch geschrieben, dass du dich entscheiden musst, was du willst. Ich finde nicht, dass du so weitermachen kannst, wie bisher. Das wird die Freundin nicht ewig mitmachen.
Auch dass du anmerkst, die Zockerei hätte sie am Anfang nicht gestört: Menschen entwickeln sich weiter und Lebensideen gelegentlich auseinander. Es kann sein, dass deine Freundin sich Gedanken über die Zukunft macht, wie es vielleicht mal mit Kindern sein würde, und stellt infrage, ob das mit dem Zocken ewig so weitergehen kann. Nur mal als Beispiel.
Ist es denn tatsächlich so, dass du Angst hast, du könntest deine Freundschaft verlieren, oder ist es die Bequemlichkeit, dass dir das so ja eigentlich gefällt und du nicht bereit bist, Kompromisse einzugehen? Denn wie ich schon anmerkte: Eine richtige Freundschaft hält Vieles aus.
Beispiel: Viele ziehen heute in andere Städte, aber Freundschaften bleiben oft dennoch bestehen. Trotz, dass man sich nicht mehr so viel sieht, Zeit miteinander verbringen kann etc. Auch über Jahre. Das gehört auch zum Erwachsen-Werden dazu. Was ist deine Meinung hierzu?
Also wenn du wirklich so oft Abends ab 19 Uhr mit deinem Kumpel zockst, kann ich deine Freundin verstehen.
wir schauen Netflix an manchen Abenden
Sorry aber bitte werde erwachsen, das hier ist keine Zeit verbringen. Das ist Zeit totschlagen. Sie wünscht sich wahrscheinlich, dass du mehr mit ihr unternimmst, ihr auf Dates geht oder mal was macht, was nicht mit der Wohnung in Verbindung steht. Dann findet sich auch ein besserer Ausgleich/Kompromiss für euch beide.
Wie gesagt, nicht jeden Abend. Aber öfters.
Nein, Sie geht nicht gerne raus auf Dates, generell ist sie ein Stubenhocker und ich auch. Einkaufen, mal spazieren gehen sowas machen wir dann
Kann verstehen, dass dir viel am Zocken liegt und dir auch Spaß macht, aber du bist jetzt 28, da muss man langsam erwachsener werden und sich um die wichtigeren Dinge im Leben kümmern und so Sachen wie Zocken auch mal mehr opfern für wichtigere Themen im Leben. Wenn ihr da nicht auf einen Nenner kommt und du deine Zocker-Sessions ständig bevorzugst, dann braucht ihr die Beziehung nicht weiterführen, weil das langfristig nichts wird, wenn sie sich ständig vernachlässigt fühlt.
Verstehe ich, mein Leben ist auch langsam in Arbeit bei mir ist es Psychisch bedingt, Ängste etc.
Ja aber schau, mein Kollege hat Frau und Kinder und die kommen komischerweise damit zurecht. Sie sind 8 Jahre zusammen knapp und nie gab es Problem.
Also an mir kann es ja nicht liegen, Für sie war es anfangs ja kein Problem, bis eben der "Streit" kam, er was gesagt hat was ihr nicht passt und verhält sich dann wie ein kleines Kind.
Ja aber jede Beziehung ist anders, dein Kollege hat anscheinend eine Frau, die mit diesem Lebensstil keine Probleme hat. Deine hat aber ein Problem damit entwickelt. Also entweder redet ihr miteinander und findet einen Kompromiss/Lösung oder ihr trennt euch, weil das sonst wenig Sinn macht.
Ja denke ich mir auch. Wir sind lange dabei das iwie zu stabilisieren aber ohne Erfolg.
also bist du ca jeden Abend so ab 19 Uhr am zocken ? Wie schaut es mit Arbeit etc aus ? Weil du wirst ja sonst nicht jeden Tag den ganzen tag Zeit mit ihr verbringen oder ?
Arbeit ist leider zur Zeit nicht, würden wir arbeiten gehen hat sie ja NOCH weniger und dann wäre der Mist am dampfen.
Genau, wir haben da "feste" Zeiten, zwischen 7 und 8, mal halb 9 ist er dann da. Nicht jeden Abend, aber schon oft in der Woche, am WE ist es auch, außer Sonntags wegen Schule von den Kinder
Schau mal ich verstehe komplett, dass dir das Zocken wichtig ist und ich finde es richtig wichtig viel Zeit mit seinen Freunden zu verbringen, auch wenn eine Beziehung führt. Aber ich kann dir nur sagen, dass du was sowas angeht deine Freundin priorisieren musst. Wenn sie unzufrieden ist, musst du erwachsen genug sein, um dir die Zeit zu nehmen und herauszufinden, wie ihr ein Mittelmaß finden könnt mit dem BEIDE glücklich sind.
Ich habe ja nur einen Freund, den man "Freund" nennen kann. Dieser ist unersetzbar für mich.
Ich priorisiere auch beide nicht, der ist Platz eins, und du 2.
Für mich sind Sie gleich gestellt.
Nur generell hat Sie ja mehr von mir als er, er muss auch seine Dinge machen, hat Frau und Kinder und Die kommen komischerweise damit klar.
Du hast nämlich auch nur EINE Freundin. Und ganz ehrlich, wenn er so ein guter freund ist, wird er nicht wollen, dass du deine Freundin wegen Zocken verlierst. Und wenn ihn das nicht juckt und dich auch nicht, dann lass die arme Frau doch jemanden finden, der sie priorisiert und sich mehr um sie bemüht.
Ich weiß es nicht genau, weil zur Zeit wirklich sehr viel Streit ist wegen dem Thema, das schon Monate lang. Es geht so gar ein Jahr knapp.
Okay ich verstehe . Vielleicht ist es in dem Fall wirklich sinnvoller über eine Trennung nachzudenken
Ja denke ziehe das auch in Betracht. Weil Sie ist wirklich Besitzergreifend, während ich nur meine Ruhe möchte, also nicht ZU viel Liebe auf einmal bekomme das ist mir zu viel dann. Bin der ruhigere Typ
Ah ja schau dann ist es sogar etwas tieferliegend und ihr seid wohl nicht kompatibel in einer Beziehung.
Okay denkst du das könnte dann der Grund sein? Weil mehr Zeit möchte ich auch nicht geben, Sie hat auf jeden Fall genug und kommt nicht zu kurz finde ich persönlich
Auf jeden Fall ja .Die Tatsache, dass du das so für sie empfindest ist eigentlich nicht normal. Weil wenn du sie wirklich aufrichtig liebst, würde dir die Tatsache reichen, dass es für SIE nicht genug ist, damit du was änderst. Checkst du was ich meine ?
Okay aber Sie zock ja selbst den ganzen Tag nur wenn Sie eben nicht mehr zu tun hat muss ich her halten. Ist auch nicht okay, oder?
darf ich fragen was du in der zeit dann machst ? also ist es wirklich so sie zockt tagsüber und du abends ??
Bei mir kann Sie nicht wirklich zocken, da ich nur ein TV habe, bei Ihr Zuhause geht's da sie 2 hat.
Sie macht dann das, was Sie machen muss bzw was notwendig ist und das war's, ich mache es genau so, bin dann aber je nachdem noch bissl länger dran das ist nicht das Problem wenn ich "alleine" zocke. Sie ist auch mal länger mal weniger dran das klappt super.
Klar, wenn Sie bei mir ist reduziert ich schon das zocken mit meinem Kollegen, dann ist mal ein oder 2 Abende für Sie und einer dann meinem Kollegen gewidmet. Verstehe, ich möchte auch gerne in Games weiter kommen und nicht stagnieren.
Wenn ich bei ihr bin stehen wir auf, Kaffe, kurz noch Dinge erledigen z.B Termine ggf oder einkaufen und dann geht's an die Konsole, weil Sie auch Games Spielt wo man mit täglichem Fortschritt belohnt wird.
Also wir Zocken wenn ich bei Ihr bin, gemeinsam gleichzeitig.
Ist sie bei mir ist abwechseln leider möglich. Da macht sie dann mittags, Nachmittag ihr Zeugs und ich dann abends je nachdem.
Ich mache in der Zeit Musik an meinem Handy, bin "Musiker als Hobby" nicht professionell also. Also ich habe noch Nebenhobbys, Sammle auch Pokémon Karten oder schaue dann YouTube
Bei manchen Ansätzen finde ich hast du Recht, aber ließ mal hier meine anderen Kommentare, und schreibe mir erneut einen Vorschlag bzw Lösungsansatz, statt mit Vorurteile gegen mich schießen.
Liebe Grüße ^^