Hat jemand Erfahrung mit kleinen Durchmessern beim Prinz Albert?
Sind 1,2mm zu dünn für einen Prinz Albert?
Ich hab übrigens vor ihn nicht immer drin zuhaben
3 Antworten
1,2 mm sind viel zu dünn. Die Gefahr des Herauswachsens bezeichnet man auch als Käseschneidereffekt. 4 mm gelten als Minimum. Darunter trägt er sich auch nicht angenehm.
Du solltest ihn immer tragen. Alles andere hat keinen Sinn. Das Piercing würde sich sonst zusammenziehen.
1,2mm für einen PA - das ist einfach nur unsachgemäß und eigentlich ein guter Grund für eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Wer sowas machen würde ist sicher kein ernstzunehmender Piercer!
Die Mindeststärke beim Stechen beträgt 2,5mm, nach Abheilung 4mm.
Einige Monate nach der Abheilung kann man den PA auch mal eine Weile rausnehmen, aber den überwiegenden Teil der Zeit sollte man ihn natürlich tragen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
PS: je dünner der Ring desto weniger kann man ihn auch mal rausnehmen.
1,2 mm sind wie schon geschrieben viel zu dünn. Du kannst ruhig auf die empfohlenen 2,5 mm beim Stechen gehen, die Schmerzen sind absolut erträglich bis kaum spürbar. Mit den 1,2 wirst du nur Ärger und Schmerzen haben. Das gilt aber für alles unter 4mm, erst damit wird ein PA im Alltag bequem tragbar. Vor allem kann man dann auch zwischen mehr Schmuck variieren und auch besser mal wechseln. Ich persönlich finde optisch und vom Tragegefühl den Bereich 6 - 10 mm am besten.
Stimmt genau. Trage selber einen 10er PA Klemmkugelring aus Titan. Kann es nur empfehlen.