Hat jemand Erfahrung mit einem Currykreuz?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als erfahrender Wünschelrutengänger kann ich Dir hierzu foglendes berichten:

Eine Currykreuz Störzone alleine erzeugt normalerweise äußerst geringfügige Störzonen, da sie ja weltweit alle 8 Meter auftreten. Nur in Verbindung mit anderen Störfeldern (Wasseradern, andere Gitternetze usw.) kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Wie gut schläfst Du? Wenn Du nicht zu Hause schläfst, (z.B. Urlaub) hast Du dann das Gefühl, daß Du anders schläfst? Versuch mal Dein Bett 1 mtr. zu verschieben, um festzustellen, ob Du dann anders schläfst.

Wer hat Dir das mit dem Curry-Netz erzählt? Hast Du vielleicht genauere Informationen hierzu, damit ich das prüfen kann? Meine email-Adresse findest Du in der unten aufgeführten Webseite ganz rechts oben.

Weitere Informationen hierzu findest Du hier unter Kapitel 4.3.2 Das Curry-Netz:

https://www.erdstrahlen-dichtung-und-wahrheit.de/#Gitternetze

Woher ich das weiß:Hobby

Birgit70283 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:28

Danke , das habe ich über eine Fernanalyse Alternawol/ Biogeta erfahren. Angeblich eine linksdrehende Wasserader im Bettbereich und in der Bettmitte ein Currynetzkreuzungspunkt. Kllingt nicht so gut, aber ob es stimmt? Ja ein Benkergitter ist auch in der Nähe.

milzalfred  27.11.2024, 22:16
@Birgit70283

In meiner schon gut 40 jährigen Tätigkeit als Wünschelrutengänger habe ich noch keine irgendwie wirksame Abschirmung außer einem sogenannten Faradyschen Käfig gefunden. aber wer möchte schon darin schlafen. Auch diverse meiner Kollegen stellen immer wieder fest, daß alle diese Abschirmungen nur gut für den Geldbeutel des Herstellers sind. Und Benkergitter alleine sind harmlos und treten alle 10 mtr. auf. Auch habe ich noch niemanden getroffen, der über eine Fernanalyse unter Testbedingungen auch nur annähernd eine korrekte Aussage machen konnte. Wie ich schon schrieb, stelle durch versuchen fest, ob Du unter geänderten Bedingungen ähnliche Probleme hast.

Probiere es aus, wenn du die Möglichkeit hast, stelle dein Bett woanders hin, wenn das nicht geht schlafe eine Zeitlang woanders, um zu sehen wie es dir dann geht.