Hat jemand Erfahrung mit corolla E11 oder Starlet?
Da ich schon gute Erfahrung mit einem alten Toyota gemacht habe, der aber leider wegen Rost den Tüv nicht mehr schafft, möchte ich nun wieder einen alten Toyota.
Nun Kommen in die engere Wahl der Toyota Starlet P9 und der corolla E11.
Teilweise lese ich Bewertungen von diesen Fahrzeugen, dass diese teilweise 300.000-400.000km ohne größere Probleme fahren...stimmt das denn soweit (klar es kommt unter anderem auch auf die Pflege des Vorbesitzers an).
Vom Platzangebot würde mir der Starlet ausreichen aber der corolla soll komfortabler sein, lohnt sich denn der Aufpreis von ca 1000€?
Wie rostanfällig sind diese Fahrzeuge und was sind typische Stellen?
gibt es weitere Kinderkrankheiten dieser Autos auf die man achten sollte?
2 Antworten
Beide Modelle sind gut. Ob dir der Corolla 1.000 mehr wert ist, kannst nur du entscheiden.
Beide Modelle sind ja nun auch schon etwas älter. Ob Rost oder nicht liegt auch am Vorbesitzer. Nach der KM-Laufleistung würde ich bei diesen Fahrzeugen eher nicht gehen, sondern wirklich nach dem Gesamtzustand.
Bei Rost musss bei beiden aufgepasst werden an den Schwellerenden und beim E11 im Bereich der Hinterachsaufnahme (wobei man sich schon ordentlich die Unterbodenwäsche sparen muss, nicht selten sind die von unten auch makellos). Die alten A- und E-Motoren im Corolla bzw. Starlet sind praktisch unzerstörbar, haben aber gern mal Ölverlust. Der 3ZZ im E11 Facelift ist ebenso langlebig und verbrauchsärmer.
Abseits vom gelegentlichen Rost praktisch unzerstörbare Autos.