Hat jemand eine Vermutung, wie dieser Trick funktioniert?

3 Antworten

Der French drop ist eine sehr einfache Variante Dinge verschwinden zu lassen und dann muss man noch den Gegenstand im richtigen Moment in die Box legen oder man hat zweimal den gleichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vanesa4085  02.07.2025, 21:24

Ich möchte von einem außergewöhnlichen Erlebnis berichten, das mein Leben verändert hat. Ich stieß in einem Online-Forum auf ein bemerkenswertes Zeugnis über den mächtigen und renommierten Zauberer Dr. Oluca. Damals war ich skeptisch, da ich noch nie zuvor etwas mit Magie oder Zauberei zu tun gehabt hatte. Doch die Geschichte von Dr. Olucas Arbeit berührte mich, und ich beschloss, ihr eine Chance zu geben. Jahrelang hatten meine Familie und ich finanzielle Probleme, und trotz aller Bemühungen hatte ich nie Glück mit dem Lottogewinn. Ich liebte das Lottospielen, aber ein Gewinn schien unmöglich. Alles änderte sich, als ich Dr. Oluca kennenlernte, der mir durch einen mächtigen Zauber eine Lottogewinnzahl gab. Innerhalb von nur 24 Stunden konnte ich Lotto spielen und gewann am 27. September bei der Gold Ball Ziehung den Lottogewinn 6/49, einen unglaublichen Bargeldpreis von 68 Millionen Dollar. Dieser unglaubliche Gewinn hat mein Leben und die finanzielle Situation meiner gesamten Familie völlig verändert. Nach zehn Jahren erfolglosen Versuchens lebe ich nun mein Traumleben. Ich bin Dr. Oluca unendlich dankbar für seine Hilfe. Er war für mich und meine Lieben eine wahre Bereicherung. Ich empfehle allen Interessierten, sich an Dr. Oluca zu wenden. E-Mail: olucatempleofanswer@gmail.com

Man kann das z. B. mit einer falschen Daumenspitze machen. Die wird über den Daumen gestülpt und da wird das Teil, was verschwinden soll reingesteckt. Der Zauberer kann dann die Hände zeigen. Wenn er sie bewegt, fällt nicht auf, daß ein Daumen länger ist.

Um das Teil dann wieder irgendwo auftauchen zu lassen, nimmt man es aus dem Daumen raus und zeigt es. Entweder man tut nur so, als wenn man das aus der Box holt oder es gibt ein zweiten Teil, was sich vorher schon in der Box befunden hat.


woff22 
Beitragsersteller
 16.11.2018, 19:37

Die falsche Daumenspitze kenne ich, mit ihr sind solche Tricks auch sehr simple, aber wenn der Zuschauer mich dann fragt. "Könnte ich mal deine Hände genau sehen?", was soll ich denn dann antworten?

thomasbuescher  18.11.2018, 12:22
@woff22

Dann sagst Du genau das, was Du von uns nicht hören wolltest: Ein Zauberer verrät seine Tricks nicht.

Oder Du hast die Daumenspitz rechtzeitig in die Tasche gesteckt oder anders verschwinden lassen.

woff22 
Beitragsersteller
 24.11.2018, 14:17
@thomasbuescher

Ah ok.Ja, ich weis das ein wahrer Zauberer seine Tricks nicht verrät, aber das hat mich echt wahnsinnig interessiert.

Die einfachste Variante: Man hat zwei gleiche Gegenstände und der zweite ist vorher schon am Ziel.


woff22 
Beitragsersteller
 16.11.2018, 19:39

Theoretisch geht das auch, aber was soll ich denn antworten wenn der Zuschauer mich, bevor ich den Gegenstand in meinen Händen verschwinden lasse, fragt: "Könnte ich mal die Box von innen sehen?"?

xxfistexx  16.11.2018, 19:44
@woff22

seit wann ist das so das der zuschauer den trick hinterfragt.

du machst da eine vorführung und der zuschauer bekommt alles zu sehen, damit die isslusion perfekt ist, aber nichts das er nicht wissen muss.

das was du fragst, wäre ja theoretisch so, als wolltest du beim krimi erstmal pause drücken und zur sicherheit dann vorher erstmal selber den mörder verhören und die opfer alle selbst abcheken, bevor du dem film traust.

das ist doch keine kleine-kinder-show, wo man noch rein ruft "der böse wolf, da hinten in der ecke versteckt er sich"

woff22 
Beitragsersteller
 16.11.2018, 19:48
@xxfistexx

Naja ich dachte halt, dass das passieren könnte, das der Zuschauer vor dem Trick jedes kleinste Detail hinterfragt.