Hat der Wellenschliff irgendwelche Vorteile?

Ja und zwar... 88%
Nein gar keine. 13%

8 Stimmen

4 Antworten

Nein gar keine.

Gerade den Bereich, der da den Wllenschliff hat, benutze ich gern für feine, kontrollierte Schnitzarbeiten. Dafür finde ich eine gerade Schneide aber günstiger.

Meines Wissens ist der Wellenschliff für das schnelle Aufschneiden von Gurten bzw. Tauwerk gedacht.


Ja und zwar...

Er ist dafür gut bestimmte harte, faserige Dinge wie z. B. Seile, Stoffe, Netze, Gurtbänder etc. „aufzureissen“. Damit kann man bestimmte Materialien schneller oder besser durchtrennen.

Darum kann er an Werkzeugmessern die für solche Tätigkeiten genutzt werden Sinn machen.

Für ein allgemein nützliches Outdoormesser ist er eher fragwürdig und gerade an der Stelle (kurz vor dem Griff wo man die meiste Kraft hat) z. B. beim sauberen Schneiden oder „Feinarbeit beim Schnitzen“ aber eher hinderlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Messersammler mit Hintergrundwissen
Ja und zwar...

bei deinem abgebildeten messer ann man mit vorderen stück schnitzen/schneiden

mit dem hinteren "wellenschliff" sägt man äste ab..

sollte man dieses messer als kampfwaffe benutzen, und sticht man es zwischen die rippen,,,verhindert dieser wallenschliff das man es leicht rausziehen kann und es kann stecken bleiben

aber da du es als werkzeug haben willst und nicht als waffe , ist so ein wellenschiff sehr praktisch, denn man muss keine säge für äste unter 7 cm mitnehmen

gerade zum unterstandbau/wanderstock sehr praktisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja und zwar...

Bleibt länger scharf weil er ja eine viel längere Schneidkante hat als ein Stückchen gerade Schneide.

Und man rutscht nicht so leicht ab wenn die Schärfe nachlässt .

Woher ich das weiß:Recherche