Kaninchenfutter (Trockenfutter)?
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem zwei, 2 jährige, Minilop Zwergkaninchen übernommen, und auch noch etwas von Trockenfutter.
Dieses geht jetzt auch in 1-2 Wochen zur nichte und ich würde gerne langsam aber sicher Umstellen, weil es mir sehr umständlich ist das selbe (Grünhopper Adult) aus dem internet nachzukaufen.
Hat jemand Erfahrung, wälches für die beiden geeignet ist, dass ich auch im Geschäft kaufen kann, oder soll ich bei dem selben möglichs bleiben?
4 Antworten
Trockenfutter ist insgesamt schädlich und unnötig, selbst das Grünhopper adult.
Besonders schlimm sind Bestandteile wie Getreide, Presslinge oder Pellets, Johannisbrot, getrocknetes Gemüse, Leinkuchen, Apfeltrester, Melasse, Sojaextraktionsschrot usw.
Du kannst ihnen getrocknete Kräuter in Maßen als Leckerchen anbieten, z.B. Grünhopper pur grün. Nötig ist es aber nicht.

Trockenfutter ist schädlich, auch Grünhopper adult. Trockenfutter macht Kaninchen auf dauer krank und ist schädlich für die Zähne.
Mehr findest du auf https://kaninchenwiese.de/ (Unter Ernährung)
Ich würde das genauso machen wie es Jassy1603 geschrieben hat.

Am besten informierst du dich nochmal über eine artgerechte Ernährung, z.B. hier: https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/
Trockenfutter macht Kaninchen leider regelrecht krank. Einfach was im Fressnapf kaufen... So einfach ist die Kaninchenhaltung eben nicht.
Denk mal darüber nach, was die Kaninchen in der freien Natur fressen. Sie fressen das ja aus gutem Grund. Deren ganzer Körper ist auf kleine aber vieeele frische Mahlzeiten ausgelegt.
Meine Kaninchen bekommen in den warmen Jahreszeiten nur Wiese (1 Stoffbeutel pro Tag!) und im Winter gibt es blättriges Gemüse aus dem Supermarkt.
Natürlich kannst du nicht von heute auf morgen plötzlich auf Frisches umstellen. Das Trockenfutter macht ja auch die Verdauung kaputt.
Ich würde das Trockenfutter Tag für Tag um 1 EL reduzieren und nebenbei Frisches anfüttern. Erstmal nur in kleinen Mengen, damit sie kein Durchfall bekommen. Gut verträglich zu Beginn ist Fenchel, Karotten und deren Grün sowie Bittersalate wie Chicorée und Radicchio.
Wie füttern unseren Hasen kein Trockenfutter , nur Grünfutter und ab und zu Maiskolben.
auch selten so ein Getrocknetes Heu mit Presslingen.
lg F