Handy ins wasser gefallen?

mchawk777  03.05.2025, 19:27

Welche Schutzklasse hat das Smartphone?

Toiletentauchr 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:54

Ip 68 hab ein s21

3 Antworten

Es kommt auf das Handy an. Die meisten Geräte sind mittlerweile wasserdicht. Sollte Deines nicht gegen das Eintauchen in Wasser geschützt sein, dann schalte es aus, trockne es ab und lasse es mindestens 24 Stunden trocknen. Lade es auf keinen Fall in der Zeit auf.

Auch die Empfehlung, es in Reis einzulegen, solltest Du keinesfalls befolgen, da dies erst recht Schäden verursachen kann. Das ist ein Märchen, das seit geraumer Zeit im Internet herumgeht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010
Ip 68 hab ein s21

Sieht gut aus:
Die erste 6 bedeutet: "staubdicht und vollständiger Schutz gegen Berührung"
Die 8 bedeutet: "Schutz gegen dauerndes Untertauchen. Soweit keine andere Angabe erfolgt, besteht ein Schutz bis 1 Meter Wassertiefe. Andere Wassertiefen müssen separat angegeben bzw. vereinbart werden"

Ich würde in Deinem Fall nur drauf achten, dass im USB-C-Port kein Wasser / Feuchtigkeit ist und das Laden erst mal nur induktiv durchführen wollen.

Ich habe mal ein Galaxy A52 in der Waschmaschine mitgewaschen, mind. eine Viertelstd. bis es mir auffiel, und das ging danach ganz normal, ist wohl wasserfest genug - und deins anscheinend auch