Handy geht nicht mehr an?

4 Antworten

Also wenn du wirklich gar keine Daten mehr weißt, kannst du es logischerweise nicht mehr retten. Sonst würde ja wirklich jeder sich bei dir reinhacken können, weil die auch nicht mehr wissen.


Ratsucher92  28.08.2024, 09:37

Er hat das Ding doch gewiped.

JannikvE  28.08.2024, 09:40
@Ratsucher92

Habe das jetzt so verstanden dass er einfach alles vergessen hat, es aber wiederherstellen möchte

Das nennt sich "Diebstahlschutz". Denn Du bist jetzt in der selben Situation wie ein Dieb, der sich das Telefon unrechtmäßig angeeignet hat und alle diese Dinge nicht weiss. Somit kannst Du mit dem Gerät auch nichts mehr anfangen, das ist der Sinn der Sache.

Man sollte sich schon seine Passworte, PINs etc. merken (notfalls in einem eigens dafür angeschafften und gut aufbewahrten Notizbuch aufschreiben).

Nennt man Diebstahlsicherung. Ohne den letzten angemeldeten und nicht abgemeldeten Google Account kannst du mit dem Handy nichts mehr anfangen.

Sonst könnte man ja jedes gefundene oder geklaute Handy für sich nutzen.

Hä, wenn es zurückgesetzt, gewiped wurde, dann ist halt alles gelöscht aber du brauchst doch kein Passwort mehr.


TheMonkfood  28.08.2024, 09:39

Aber Android will den noch angemeldeten Google Account .

TheMonkfood  28.08.2024, 09:42
@Ratsucher92

Ja auch dann. Nur wenn man das Googlekonto vorher vom Handy löscht, ist es "clean"

Oder man flasht das Handy komplett neu.

Ratsucher92  28.08.2024, 09:46
@TheMonkfood

Aber wenn Flashen funktioniert, dann ist das ja eh nur eine halbherzige Sicherheitsmethode. Flashen ist kinderleicht und sollte für einen Dieb kein großes Problem darstellen.