Handy beschlagnahmt, aus der ferne zurücksetzen?
Guten Tag. Mein handy wurde von der polizei beschlagnahmt, in der gallerie sind unter anderem auch bilder die freunde von mir hinsichtlich btm belasten. ich habe die möglichkeit das handy aus der ferne auf werkseinstellungen zurückzusetzen. sollte ich das tun oder bringt es nichts?
3 Antworten
Du solltest dich an einen Anwalt wenden. Die Durchsuchung des Handys darf üblicherweise nur gezielt stattfinden nach den Inhalten, die darauf vermutet werden. So wird auch die Gefahr von Beifunden vermindert.
Ein Anwalt kann dir helfen die korrekte Durchführung der Durchsuchung durchzusetzen.
Ja, so müsste das eigentlich ablaufen. Entspricht oft aber leider nicht der Realität, oft wird (eigentlich rechtswidrig) mehr durchsucht.
Beweismittel-Vereitelung ist genauso wie Strafvereitelung strafbar.
Mich würde aus Neugierde interessieren: Ab wann beginnt Strafvereitelung?
Im StGB steht, dass eine Strafe vereitelt werden muss grob gesagt). Aber für mich impliziert das irgendwie, dass bereits ein Verfahren läuft. Ohne Verfahren müsste man ja die Strafverfolgung vereiteln, was aber so nicht im StGB drinnensteht.
Zählt die Verhinderung der Strafverfolgung dennoch dazu?
Das wird nicht gehen. In der Regel wird das Gerät in den Flugmodus gesetzt nach der Beschlagnahmung. Damit eben nichts gelöscht werden kann.
sollte ich es dennoch versuchen oder würde es ein erfolgreicher versuch dessen schlimmer machen?
Im Flugmodus kann nichts zurückgesetzt werden aus der Ferne. Das sind keine Hilfsarbeiter, die wissen, was sie tun. Und natürlich kann der Versuch alleine es schlimmer machen.
also wird bspw. nur die betroffene app durchsucht, nicht aber das gesamte handy?
danke im voraus schonmal für deinen eifer