Handy als Hirnersatz?
Hallo
mir ist aufgefallen, dass das iPhone mittlerweile für viele Menschen sozusagen ihr Hirnersatz geworden ist. Wenn man etwas fragt zb aus ihrem persönlichen Umfeld ( die Rassenbezeichnung ihres Hundes, Arbeitsumfeld, über dieses und jenes…), bekommt man oft das Handy vor die Nase gehalten und es heisst: „da steht alles“. Oder bei Unterhaltungen höre ich manchmal: „ Moment, das finde ich in Google“…
Was meint ihr, besteht neben den Vorteilen eines Handys nicht auch die Gefahr, dass wir uns das Wissen nicht mehr wirklich aneignen wollen, indem wir gewisse Dinge im Hirn speichern, wenn es doch immer und überall abrufbar zb auf dem Handy ist?
LG
3 Antworten
Seit einigen Jahren sinkt der durchschnittliche IQ erstmals seit er erhoben wird. Also erstmals seit über 100 Jahren.
Was Du im Fragetext schreibst wird tatsächlich als Grund dafür angenommen. Ebenso Navi im Auto.
Die Fähigkeit ein Problem selbst kreativ zu lösen nimmt ab.
Ja da bin ich voll bei dir und ich kann dies gegoogele nicht ab.
Ich möchte, wenn ich eine Frage stelle, die Antwort nicht aus Google, sondern eine eigene Antwort haben
Denn nicht alles was im Netz steht stimmt auch :)
Das Handy, bzw das Internet nimmt und die Menschlichkeit und das finde ich sehr traurig
Naja, wie nützlich ist es wissen abzuspeichern das überall jederzeit verfügbar ist? Ist es nicht besser die Kompetenz zu haben alle Informationen zu erarbeiteten die ich brauche, und ist das nicht die eigentliche Intelligenz? Ich meine was ist besser, eine Information auswendig parat zu haben? Oder zu wissen welche Lösung ich für ein Problem, wo finden kann und dies dann auch anzuwenden?
Man sollte sich auch Sachen merken. Das Gehirn muß im Training bleiben, sonst stellt es irgendwann komplett seinen Dienst ein. Aber sonst geb ich dir recht. Man muß wissen, wo alles steht.
Ja, aber welche Sachen? Das ist der Punkt den ich meine. Wenn ich mir kein Geburtstag oder eine Telefonnummer merken muss, weil sie gespeichert ist. Dann habe ich mehr Kapazität um Japanisch zu lernen (Was ich auch mache)
Ich glaube, der Fragesteller spricht von Leuten, die ihr Hirn gar nicht mehr nutzen.
Gut das sind aber nicht zu berücksichtigende Einzelfälle, die gab es schon lange vor dem aufkommen der Smartphones
Ich finde die letztere Möglichkeit besser und vor allen Dingen Zukunftsorientiert
…da kann ich mir vorstellen, dass es mit der KI noch drastischer wird mit der IQ-Abnahme