Handwerker rechnet 1h ab obwohl er nur 8min da war, geht das?
Zur erleuterung. In unserem Garagenverein sollten alle User von ihrer Elektrischen anlage eine prüfung vollziehen. Weil ich anfangs dachte das es günstiger wird haben wir uns bei der Versammlung in eine Liste eingetragen wer alles zusammen an einem Tag da ist um die Anlage checken zu lassen.
Das ding ist, ich hab das selbst gelernt. Die 2 Männer waren 8min bei mir und haben ihre Messungen getätigt und sind dann zur nexten garage weiter. Jetzt bekomme ich ne Rechnung von 136€ inkl. Umsatzsteuer. Geht das?
Gut gerechnet waren die 3h da, haben 10 Gagagen gecheckt, bei einigen bestimmt auch mal ne Steckdose erneuert (pillepalle) und haben dafür gute 1400€ gemacht.
Lass mal die E stunde 70€ kosten, mal 2 =140€ mal 3h = 420€ + anfahrt 60€ vieleicht
Gibs da irgendwo Fälle zum nachlesen das dass unrechtmässig zuviel ist?
mfg
Habt ihr einzeln beauftragt und auch Einzelabrechnung vereinbart oder habt ihr zusammen beauftragt und nur den Split der Gesamtrechnung vereinbart?
kein schimmer. Der Vorstand hat den Testauftrag ausgelöst. eine gewisse anzahl Leute wurde dann gefragt wann sie da sind.
2 Antworten
In diesem Fall kann es nicht rechtens sein.
Es ist häufig der Fall, dass auf volle Stunde aufgerundet wird und die Kunden akzeptieren dies zumeist, da sie froh sind überhaupt einen Handwerker zu bekommen.
Du musst auch Anfahrt rechnen - da aber alle an einem Tag am gleichen Ort .... müsste die Anfahrt durch Anzahl der Aufträge geteilt werden.
Viele Firmen haben es auf Arbeitseinheiten geändert. So hat eine Stunde meist 5 Arbeitseinheiten also 20min. Das ist fair - aber nicht alles machen es.
Ich würde es reklamieren - aber andererseits kann es ann auch passieren, dass die Firma das nächste mal nicht kommt wenn ihr sie braucht. Gerade bei Elektriker ist es oft so, dass sie sich ihre Kunden und Aufträge heraussuchen können.
Ich finde man sollte allmählich ein Gesetz schaffen gegen Handwerker Abzocke. 70€ Stundenlohn soll normal sein, dann häufig genug auch 70€ / h für die Anfahrt dann verdienen sie auch noch an den eingebauten Teilen ihre HAndelsspanne.
Früher hatte Handwerk golden Boden, heute ist er mit Diamanten besetzt.
Ihr habt mit Sicherheit vorab ne Angebot eingeholt, da wird sicher sowas drin stehen wie es wird je Angefangene Stunde abgerechnet oder auch es wird je Angefangene halbe Stunde Abgerechnet.
Und ja, dann sind 8 Minuten eben eine Stunde oder entsprechend ne halbe Stunde. Das ist üblich im Handwerk.
Kann man dann beliebig oft Stunden anfangen? Immerhin waren die Handwerker ja die ganze Zeit im selben Objekt und haben einen durchgehenden Auftrag bearbeitet. (Der Knackpunkt könnte sein, dass zwar gesammelt wurde, aber vielleicht jeder einen eigenen Auftrag ausgelöst hat. Trotzdem: wie viele Stunden kann man am Tag anfangen?)
Jetzt kommt es drauf an. War das ein Auftrag oder waren es viele kleine Aufträge.
Wenn es ein großer Auftrag war, dann ist alles zusammenzurechnen. Ihr bekommt eine Gesamtrechnung und zahlt zusammen.
Sind das aber viele kleine Aufträge, jeder bekommt eine eigene Rechnung, ja, dann fängt er bei jedem mit der Arbeit neu an und entsprechend fängt auch bei jedem die Zeit an neu zu zählen.
So ist es wohl. Rechtlich sauber, aber trotzdem nicht toll. Ich würde beim nächsten Mal eine andere Firma beauftragen.
Man hätte so abrechnen können, und dann 20%Rabatt für Sammelauftrag geben können. Dann hätte der Elektriker immer noch gut verdient.
Sind das aber viele kleine Aufträge, jeder bekommt eine eigene Rechnung, ja, dann fängt er bei jedem mit der Arbeit neu an ...
Überspitzt : ... und da muss ja auch jeder die Anreise bezahlen :-)
Hatten wir leider schon. Wir hatten mal eine Firma gefragt, die gerade ein anderes Projekt im Haus machte, ob sie nicht auch anschließend bei uns was machen könne, wenn sie schon da seien. Sie haben uns gleich darauf hingewiesen, das dennoch die vollen Anfahrtskosten anfallen, auch wenn sie es anschließend nach einem anderen Auftrag machen würden.
Wir könnten uns die Anreisekosten mit dem anderen Auftragnehmer teilen, dazu währe aber ein neues Angebot für beide fällig.
Was es alles so gibt. Na ja. Handwerk hat goldenen Boden, sagt man.
Jeder zahlte für sich. Mein Dad hat auch die gleich Rechnung bekommen. Und eine kostenvorschlag haben wir nie bekommen.
krass, wenn das so ist und die Firma so im klaren ist, ist es trotzdem abzocke.
Ich hab der firma mein anliegen per Mail mitgeteilt. Mal sehn wie sie reagieren. Kann ja den meine helfende Hand als arbeitsleistung auch anrechnen. dann sollen die das mal bezahlen. Mein 1 min koste 83€. effektiv hab ich 3min geholfen. 3x grinz
mag sein aber ich habe auch einen Guten Draht zu meinem Alten Chef von früher. Den könnt ich dann auch fragen ob er was offizelles hier machen kann mit samt protikal us.w. also kann sich der Abzocker nicht darauf ausruhen. Wovon er natürlich nichts weiß