Hallo ich wollte Mal eine Powerline ausprobieren. Ist es wirklich so Energieverbrauchend?

1 Antwort

Das braucht nicht so viel Energie (auf den 50/60hz deiner Steckdose wird vereinfacht gesagt ein Signal moduliert, welches die Daten beinhaltet, welches dann später demoduliert wird), ist jedoch oft schlecht, gerade für Gaming.

Am besten solltest du also Ethernet nutzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

VIYXC 
Fragesteller
 04.05.2021, 22:29

wieso ist es denn schlecht für gaming. Habe nämlich keine Möglichkeit momentan auf lan

0
Test1ccount123  04.05.2021, 22:37
@VIYXC

, schlecht daher, dass man dadurch oft einen hohen Ping und instabiles Internet hat.

Stromleitungen wurden dafür nicht gemacht, man kann nicht durch jede Leitung ein beliebiges Signal mit beliebiger Frequenz leiten.

0
VIYXC 
Fragesteller
 04.05.2021, 23:02
@Test1ccount123

OK danke ich werde es trotzdem ausprobieren, weil es ja bei manchen gut funktioniert

0
VIYXC 
Fragesteller
 06.05.2021, 10:19
@Test1ccount123

Also ich habe es gestern Abend mal ausprobiert, und ich hatte eigentlich sehr stabiles Internet, mit dem Nachteil, dass ich einen ziemlich hohen Ping hatte (60/70), den ich aber auch normalerweise habe. Deswegen werde ich es einfach mal weiter ausprobieren, aber bis jetzt hat es viel besser funktioniert, als sonst.

Ansonsten würde ich mir eine Wlankarte kaufen und dann nochmal den Vergleich anstellen, weil ich sonst einen Wlanstick benutzt habe, die ja oft zu Verbindungsabbrüchen führen sollen. Vielen Dank trotzdem!

1
Test1ccount123  06.05.2021, 12:40
@VIYXC

, dann hast du wohl Glück mit Powerline.

Ja, eine WLAN-Karte ist möglicherweise besser. Am besten solltest du eine WLAN-Karte mit WLAN ax nehmen, gut sind welche, die auf den Intel ax200 Chipsatz basieren (dieser ist auch mit AMD-CPUs kompatibel).

1