Hallo, ich verstehe Chemie langsam nicht mehr:?
Zink und Schwefel reagieren im Massenverhältnis m(Zink) : m(Schwefel)= 2,04 : 1 zu Zinksulfid.
Ermittle die Verhältnisformel von Zinksulfid
Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll, da ist ja quasi das Verhältnis gegeben....
5 Antworten
Das Problem ist, dass es zwei verschiedene "Verhältnisse" gibt. Hier gibt man dir das Massenverhältnis.
Für Chemiker ist aber meist wesentlich interessanter, wie viele Atome einer Art mit denen einer anderen Art reagiert haben - also das Stoffmengen-Verhältnis (Angabe der Mengen in einer Stückzahl, wobei die Einheit mol ist)
Wie man von der einen auf die andere Einheit kommt, haben dir ja die anderen Teilnehmer schon erzählt.
Bzw. :
Tipp :
Die Logik besteht darin dass das Massenverhaletnis | m(Zn) / m(S) [=] g/g = 1 | d.h. "Einheitslos" ist. Des weiteren ist auch die Stoffmengen Verhaeltnis | n(Zn) / n(S) [=] mol / mol [=] 1 | .
Durch die letzte Definition bzw. Stoffmengen Verhaeltnis, bekommen man auch die "Verhaeltnisformel", genannt auch "Empirische Formel".
Machen wir es einmal anders:
In deinen 3,04kg Müsli sind nur Haferflocken und Rosinen. Es sind 2,04 kg Rosinen und 1kg Haferflocken.
Eine Haferflocke wiegt 32g ; eine Rosine wiegt 65,4 g. (Steht im Periodensystem)
Wie ist das Verhältnis von Haferflocken zu Rosinen?
LG
MCX
Ich habe heute irgendwie ein Blackout:/
Wenn 1,00kg Haferflocken dann geteilt 0,032kg
Und 2,04 geteilt durch 0,0654kg
Mehr weiter komme ich nicht, wäre gut wenn Sie jetzt die Aufgabe auflösen würden:)
Das ist das Gewicht einer Rosine, bzw. einer Haferflocke. Du sollst ausrechnen, wieviele davon jeweils in deinem Müsli drin sind!
LG
MCX
Du sollst bestimmen wie das molare Verhältnis aussieht. Sprich das Verltnis der Teilchenzahl.
Hinweis: 1 mol Zink (Haferflocke :-)) wiegt 65.38 g.
Wie viel Mol sind dann 2.04 g Zink?
Analog die gleiche Rechnung mit Schwefel mit 32g
Wie viel Mol sind dann 1g Schwefel?
Du wirst sehen, das die Molzahlen im Rahmen der der Mess- und Rechengenauigkeit gleich sind. Es liegt bei Zinksulfid, Zink und Schwefel in gleicher Teilchenzahl vor. Oder anders ausgedrückt die Teichen liegen im Verhältnis 1:1 vor.
Schaue dir doch noch mal die Mol Definition in deinem Chemie Schulbuch an.
So ein Müsli-Periodensysrem mag ich auch haben ;-)