Hallo ich habe eine Mathe frage:?
Von Leonardo da vinci stammt folgende Aufgabe: Man zerlege ein Quadrat durch eine Diagonale in zwei Dreiecke. Einem der Dreiecke wird wiederum ein Quadrat eingeschrieben und durch die Diagonale geteilt. Wie groß ist die Fläche des 5. Quadrates, wenn das erste einen Flächeninhalt von 17cm² besitzt? Bestimme erst den Wachstumsfaktor.
Bitte Helft mir weil ich die Antwort morgen brauche
2 Antworten
Es kommt darauf an, auf welche Art genau einem der Dreiecke ein Quadrat einbeschrieben wird. Es gibt nämlich dazu nicht nur eine Möglichkeit.
Ich kann mir aber vorstellen, dass z.B. gemeint war, dass alle 5 Quadrate, von denen die Rede ist, eine gemeinsame Ecke haben sollen.
Rechnerisch ist dies natürlich eine Frage zu geometrischen Zahlenfolgen.
Hast du dir wenigstens schon eine Zeichnung gemacht ?
Flächeninhalt 17 cm² bedeutet eine Kantenlänge von sqrt(17). Wenn du eine Diagonla ziehst und ein weiteres Quadrat einzeichnest hat es genau die halbe Kantenlänge. Ich denke damit kommst du weiter oder? ;)