Hagebutte richtig zuschneiden?
Wir haben eine Hagebutte in unserem Garten, und die ist über den rand gewachsen und wenn man mit dem Auto aus der Einfahrt raus oder rein fährt streift sie jedes mal unser Auto, ich würde sie gerne zuschneiden aber ich weiß nicht ob man die einfach abschneiden darf.
7 Antworten
Insgesamt die Pflanze im Maerz wenn keine strengeren Froeste mehr zu erwarten sind verjuengen
- Alte Triebe ueber der Erde abschneiden
- Schwache / kranke / abgestorbene Triebe auch abschneisen
- Mttelate Triebe ca (3 jaehrig) auf Verzweigung zurueckschneiden.
- Jahrestriebe des Vorjahres moeglichst schonen, da diese die Blueten / Fruechte ausbilden
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/rosen-wildrosen-hagebutten-sorten-100.html
Hagebutten sind Rosen (wilde oder gezüchtete).
Du kannst die störenden Zweige natürlich zurückschneiden - am besten jetzt, an frostfreien Tagen...
...ich persönlich finde es schade, die natürlich Wuchsform von Hundsrosen & Co zu verändern, bei Zuchtrosen gibt es eh andere Zielsetzungen...
Hagebutten sind nix anderes als wilde Rosen.
Du kannst sie im März an der störenden Stelle passen kürzen oder auch ganz zurückschneiden. Die treibt im Laufe des Frühjahrs wieder voll aus
Deswegen ;-)
Rosen im Frühjahr richtig schneiden | NDR.de - Ratgeber - Garten - Zierpflanzen
Der Link war jetzt einfach einfacher, als dass ich es in eigenen Worten zusammenstöpsel ;-) Wir schneiden unsere Rosenstöcke seit Jahren auch immer erst im Frühjahr
a) steht dort "sinnvoll, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind" drin und b) geht es DORT um Pflegeschnitte für (hoffentlich noch reichlich) blühende Rosen... - aber danke für den Hinweis!
HIER geht es aber um einen Rückschnitt, der ja eben möglichst nicht gleich wieder soweit treiben soll... (an der Einfahrt)...
= kommt drauf an wo das ist: im Harz oder so würde ich auch noch warten, im Weinbaugebiet oder so kann man das jetzt machen...
Es geht bei einem Rückschnitt aber nicht nur um die Anregung des Wachstums sondern vielmehr darum, dass die Pflanze durch den Schnitt nicht geschädigt wird. Was bei einem frischen Schnitt + noch starken Frösten der Fall ist. Ebenso ist ein frisch geschnittener Rosenstocl bei kalter feuchter Witterung anfälliger für Keime und Krankheitserreger. Und zu guter letzt trocknet bei wärmeren Frühlingstemperaturen die Pflanze schneller ab. Rosen mögen generell keine "stehende" Nässe auf den Blättern.
Auch wenn Wildrosen sicherlich härter im nehmen sind als Edel- oder Strauchrosen so muss man sie nicht unnötig durch die falsche Schnittzeit schädigen
Kommt sich auch auf Standort und Schnitttiefe etc. an - ich schneide meine Rosen am Zaun zwangsläufig das ganze Jahr über (weil gefordert) - bei uns gibt es aber auch relativ wenige Frosttage...
= daher ja auch meine Differenzierung "im Harz ... warten, im Weinbaugebiet ... jetzt machen..."
Das wird hier zur ziemlichen Haarspalterei. Der FS will seine Rosen schneiden, weil sie jedes Mal am Auto vorbeischrammen und du bemängelst in deiner Antwort den Rückschnitt weil die natürliche Wuchsform zerstört wird. Gleichzeitig schneidest Du deine Rosen am Zaun das ganze jahr zurück.
nunja
Ich hab nur gesagt ich finde es schade - aber an der Einfahrt kann er die Rose halt nur zurückschneiden oder wegbinden... außer er fährt https://de.wikipedia.org/wiki/Tschitti_Tschitti_Bäng_Bäng_(Film) ;o)
"Du kannst die störenden Zweige natürlich zurückschneiden" hast Du nicht gesehen/gelesen?
Es geht hier um den Zeitpunkt: Du hast (bei Dir) die Erfahrung gemacht, dass es besser sei, bis März zu warten - ich habe die Erfahrung gemacht, dass es (bei mir) nicht so schlimm ist...
= ohne zu wissen wo @melis Rose steht, brauchen wir uns doch nicht weiter streiten...
das gilt für Edelrosen aber nicht für die Kartoffelrose. Die Kartoffelrose braucht man nicht mit Samthandschuhen anfassen. Die treiben zu jeder Jahreszeit wieder aus. Geschnitten wird sie oft radikal im Öffentlichen Bereich ab Herbst/Winter. Die treiben unter umständen aus der Basis wieder aus,also aus der Erde.
Hagebutten sind die Früchte von Wildrosen. Manchmal weiß manchmal rosa. auch genannt Hundsrosen/Kartoffelrosen.
Pure Natur kannst du auch am Boden absägen die kriegst du nicht tod. Schneiden kannst du sie sobald es wärmer wird.
Du kannst einfach alles wegschneiden, was dir im Weg ist.
Wieso "im März"?