Hältst du es für klug, Risiken zu ignorieren?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hältst du es für klug, Risiken zu ignorieren?

Bild zum Beitrag

Nein.

Die Erstellung von Risikoanalysen ist ein Hauptbestandteil meiner beruflichen Tätigkeit.

Das Sprichwort Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ist nur teilweise zutreffend, weil wie ein anderes Sprichwort besagt, es ersten immer anders kommt, als man zweitens denkt.

Risikoanalysen haben immer erforderliche Maßnahmen im Gepäck um der abstrakten Gefahr bestmöglich zu begegnen.

Risiken zu ignorieren ist wie einen Vorausfahrenden in einer unübersichtlichen Kurve auf der Gegenfahrspur zu überholen; kann klappen, muss aber nicht, reine Glückssache und das Glück ist eine launische Diva.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Menschen, Verhalten, Intelligenz)

Udavu  27.05.2024, 07:20

⭐Danke

1

Ignorieren ist meistens nicht klug, einordnen auf jeden Fall. Risiken einzugehen ist wichtig, aber sich auch vorher mit den möglichen Folgen zu befassen ist genauso teil davon und wichtig, um nicht negativ überrascht zu werden, obwohl das trotzdem immer passieren kann.

Der Unterschied wird klar:

"Vielleicht gewinne ich alles, los!"

oder

"Vielleicht gewinne ich alles oder vielleicht verliere ich alles, es ist mir das Risiko wert, deswegen los!"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Deswegen haben wir auch so einen Kampf-oder-Flucht Reflex

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Von überall und nirgends

Wenn ich das Risiko von 99% habe alles zu verlieren was ich habe und 1% dass ich alles bekomme, was ich je wollte, ist es dann klug die Risiken zu ignorieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es wird Berge versetzen und Sätze verbergen.

Zweistein2k22  24.05.2024, 00:52

Es ist nie klug das Risiko zu ignorieren, man kann es ja trotzdem eingehen

1
Zweistein2k22  24.05.2024, 01:07
@Xanatos492

Nein. Aber auch wenn. Dann würde ich das Risiko nicht ignorieren sondern mich dafür entscheiden es einzugehen. Sind 2 Paar Schuhe

1

ja, und du auch. sonst würdest du z. b. kein auto fahren, denn auto fahren ist immer ein risiko.


Xanatos492  24.05.2024, 00:33

Ja ne, sagen wir man ist ist betrunken und will mit dem Auto nach Hause fahren, ist es dann immernoch besser, Auto zu fahren, anstatt es einfach nicht zu machen?

Dann kann man schlecht sagen, dass man Risiken ignorieren sollte.

1
Dibo123y  24.05.2024, 00:40
@Xanatos492

beispiel:

ich bin mit jemandem unterwegs und habe etwas getrunken, die andere person nicht. sie fährt. auf einmal bekommt sie einen schlaganfall und muss sofort ins krankenhaus. wir haben kein handy dabei.

einzige möglichkeit: ich fahre obwohl ich getrunken habe. falsch oder richtig?

1
Xanatos492  24.05.2024, 00:47
@Dibo123y

Falsch.

  1. Es gibt genug Möglichkeiten um auf sich aufmerksam zu machen, dass man ein Problem hat.
  2. Ist es bei einem Schlaganfall i.d.R. grundsätzlich schonmal die falsche Entscheidung direkt ins Krankenhaus zu fahren. Man sollte die Person erstmal sicher "lagern".
  3. Wenn du betrunken bzw. unter Einfluss von Stoffen Auto fährst, dann erhöht sich das Risiko einen Unfall zu bauen von Minute zu Minunte exponenziell, wenn du verstehst, was ich meine. Mit anderen Worten, die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass ihr beide dann ins Krankenhaus müsst, als dass ihr zu spät im Krankenhaus ankommt.
  4. In den meisten Fällen dauert ein Schlaganfall auch nur wenige Minuten an, wenn er länger andauert, dann fängt es erst an ein Problem zu werden, aber selbst das dauert normal eine ganze Weile.
1
Dibo123y  24.05.2024, 00:49
@Xanatos492
  1. was für möglichkeiten? so allgemein bringt das gar nichts
  2. es geht nicht um den schlaganfall an sich, es geht einfach darum, dass jemand eine verletzung hat womit er sofort ins krankenhaus muss und ich keinen notarzt rufen kann, da kein handy vorhanden ist. es gibt auch kein haus in der nähe, wo ich hilfe holen kann.
  3. ich habe nicht viel getrunken, nur 0,7 promille also soviel, dass es verboten ist aber ich noch klar im kopf bin.
  4. es geht wie gesagt nicht um den schlaganfall, bitte versteif dich nicht darauf, das war nur ein beispiel.
1
Xanatos492  24.05.2024, 00:52
@Dibo123y

Wirklich?

Deine Vorstellung ist also welche? Dass ihr mitten in der Wüste seid und kein Mensch weit und breit ist, den man nach Hilfe fragen könnte? Dann wäre das mit dem betrunken fahren auch nicht so schlimm, da nicht viel passieren kann.

Ob das jetzt ein Schlaganfall ist oder nicht, ist egal. Das war dein Beispiel, nicht meins. Es gibt kaum Situationen in denen eine Minute oder Zwei einen Unterschied machen, zumal ein Krankenwagen oder Notarzt in den meisten Fällen schon hilfreicher sein kann, als ein Besuch im Krankenhaus, da die für solche Fälle eben gerüstet sind.

1
Xanatos492  24.05.2024, 00:55
@Dibo123y

0,7 Promille reichen vollkommen aus um dein Fahrverhalten komplett umzukrempeln. Das heißt nicht, dass du perfekt fahren kannst, im Gegenteil.

0
Dibo123y  24.05.2024, 00:58
@Xanatos492

keiner sagt, dass ich perfekt fahren kann, der weg zum krankenhaus sind nur 5 minuten, mein freund würde verbluten und ich soll ihn sterben lassen, weil du sagst "man fährt nie betrunken, auch nicht im notfall"?

0
Xanatos492  24.05.2024, 00:58
@Dibo123y

Lies erstmal was ich geschrieben habe, anstatt einfach irgendwas zu antworten.

0
Xanatos492  24.05.2024, 00:59
@Dibo123y

Also dein Szenario ist, du bist an einem Ort, wo es keine Menschen gibt und keine Häuser, aber das Krankenhaus ist 5 Minuten entfernt. Ah ja. In dem Krankenhaus gibt es dann auch keine Menschen oder was?

0
Dibo123y  24.05.2024, 01:00
@Xanatos492

ich soll also einen weg zu fuß gehen der 5 minuten mit dem auto wäre um dann dort zu sagen "hey mein kumpel stirbt da hinten?" und am ende ist er gestorben weil genau die paar minuten gefehlt haben?

0
Xanatos492  24.05.2024, 01:02
@Dibo123y

Ich finds nur lustig, dass du dir immer neue Dinge ausdenken musst, damit deine Version Sinn gibt. Hast du nichts besseres zu tun? Gib doch einfach zu, dass es Quatsch ist was du gedacht hast, ist doch nicht so schwer, ich verurteile hier keinen.

0
Dibo123y  24.05.2024, 01:04
@Xanatos492

ich trinke niemals alkohol mein freund, wir reden hier also sowieso von einer situation, die mich nie betreffen kann. mir geht es nur darum, dass wenn es wirklich ein notfall ist und man durch eine autofahrt ein leben retten kann, finde ich es völlig egal ob der jenige schon etwas getrunken hat, solange er nicht total voll ist und nicht mal mehr gerade aus laufen kann.

0
Xanatos492  24.05.2024, 01:07
@Dibo123y

Wie gesagt, es ist wahrscheinlicher, dass ihr beide während dieser Autofahrt ins Krankhaus müsst und beide hilflos seid, als das ihr da heil ankommt. Das sind die Statistiken, nichts weiter.

Aber du sagst halt, dass es keine Menschen gibt, dann gibts auch keine Autos, die einem entgegen kommen oder sonst was, das wäre eine Traumsituation und hat nichts mit der Realität zu tun.

0
Dibo123y  24.05.2024, 01:10
@Xanatos492

die statistik ist falsch. denn die statistik weiß nicht, wie viele tausende menschen jeden tag mit alkohol von 0,7 promille fahren und heile ankommen. denn woher will man wissen ob jemand etwas getrunken hat, wenn er während seiner fahrt nicht untersucht wird?

man sagte mir mal, dass wenn man eine nacht nicht schläft wäre das so als wäre man betrunken. nun ich schlafe ab und an mal nicht, weil mir halt nicht danach ist und oh wunder ich kann immer noch super auto fahren und kam immer sicher an :)

0
Xanatos492  24.05.2024, 01:13
@Dibo123y

Das Eine sind Dunkelziffern, die nur grob raten kann und auf jeden Menschen wirkt Alkohol anders.

Das Zweite ist weit hergeholt und auch da wirkt schlaflosigkeit anders auf Menschen. Ich könnte z.B. ohne Probleme 24 Stunden wach sein, ohne dass ich irgendwelche Nebeneffekte davon trage.

0
Dibo123y  24.05.2024, 01:15
@Xanatos492

24 stunden ist gar nichts. ich rede von 36 stunden und länger. aber gut wir kommen langsam vom thema ab.

0
Xanatos492  24.05.2024, 01:28
@Dibo123y

Wie auch immer. Ich glaube du stellt dir eine Situation vor, die wirklich so wahrscheinlich ist, wie im Lotto zu gewinnen. Da ist die Chance für andere Szenarien aber genauso hoch oder noch höher.

0
JokerOderLusche  24.05.2024, 00:51

Wieso? Sind Deine Bremsen kaputt?

1
Dibo123y  24.05.2024, 00:52
@JokerOderLusche

wenn auto fahren kein risiko wäre, wieso gibt es dann gurte zum anschnallen? ganz einfach: wegen dem unfallrisiko.

1
JokerOderLusche  24.05.2024, 01:00
@Dibo123y

Ach so! Deshalb gehen also am Zebrastreifen die Schranken runter! Und Gurte verhindern nicht den Unfall sondern den Tot des Insassen und deshalb irgendwann zur Pflicht geworden ist. Das Risiko beginnt mit der Geburt. Das war aber nicht die Frage. Sondern das Risiko, wenn wir eine Entscheidung treffen wollen/müssen, in einer bestimmten bewussten Handlung.

0
Dibo123y  24.05.2024, 01:01
@JokerOderLusche

gurte mindern das risiko des auto fahrens. abgesehen davon gibt es ständig risikos. beispielsweise beim spielen von böse 1.

0
JokerOderLusche  24.05.2024, 01:20
@Dibo123y

Ich stelle fest, man hat alles kapiert! Und, schreibt alles von mir ab und schickt es zurück! Wahnsinn! Nur bissl anders formuliert. Nur den Kern, leider nicht getroffen oder verstanden.

0