Häkel Tipps?
Hi ich versuche gerade Häkeln zu lernen. Hat jemand einfache Sachen oder yt tutorials die ich machen könnte? Luftmaschen und so kann ich schon also so simple Sachen halt.
Danke schon mal für die Antworten
7 Antworten
Als nächstes solltest du feste Machen und (halbe)Stäbchen lernen.
Die meisten Maschenarten kann man lerne, wenn man Granny Squares macht, diese könnten aber auch erstmal überfordernd sein, wenn man nicht versteht was die Vorlagen bedeuten.
Wenn du erstmal bei Stäbchen bleiben willst, kannst du mit C2C recht schöne Projekte machen. Bei der Art zu Häkeln macht man quasi immer kleine Quadrate und kann damit ein Pixelbild erschaffen.
Es gäbe noch Amigurumi und Kuscheltiere allgemein, aber das macht mir Persönlich keinen Spaß, weil man dabei dauernt Zählen muss und nicht so sehr in einen Flow kommen kann. Wobei Kuscheltiere Häkeln einem ein wenig beibringt Dreidimensionale Dinge zu Häkeln.
Ich weiß nicht wie diese Technik heißt, aber sie ist recht einfach und lässt sich mit festen Maschen umsetzen.
Such im Internet nach Pixel Bildern, die bestenfalls nicht zu viele Farben haben, und Häkle sie Reihenweise nach. Wechsle also immer da die Farbe, wo auf der Vorlage auch die Farbe gewechselt wird

Je nachdem wie viel Geduld du hast kannst du größere Dinge wie decken oder Kleidung machen (bestenfalls dann ohne irgendwelche komplizierten muster oder Maschen), grannysquares sind beliebt und relativ einfach, Einkaufstaschen, Kissen oder Kissenbezüge, Mütze, Schals oder (fingerlose) Handschuhe oder Fäustlingen, Kleidung für Puppen oder Kuscheltiere, ähnlich wie grannysquares einfach Quadrate oder rechtecke (oder jede andere Form mit Ecken) Häkeln und zu Kleidung/decken/beutel/usw zusammen nähen
Du kannst dich natürlich auch an komplizierten Sachen versuchen, so hab ich viel gelernt auch wenn ich teilweise nicht mal die Maschenarten kannte, braucht mehr Geduld und Nerven
mein tipp:
üben, üben, üben.
so lange, bis du gleichlange reihen in festen maschen und stäbchen häkeln kannst und das mit gleichmässigen maschen, die eine wie die andere aussehen. auch die rehenanfänge und reihenenden müssen aus dem effeff sitzen.
DANN
kannst du dich an die ersten projekte wagen - und zwar ohne zu scheitern.
zumindest wenn du dich mit der legende der anleitung hinreichend vertraut machst und konzentriert die anleitung fürs projekt von vorne bis hinten komplett liest und dich mit der wolle auch an die angaben hältst - denn an einem topflappen aus wolle oder polyacryl wirst du genauso wenig freude haben, wie an socken aus topflappenbaumwolle.
und zumindest für die ersten projekten das material im fachgeschäft kaufen - auch wenns teurer ist als die wolle von amazon oder vom tedi.
https://youtu.be/Bp5NFHjYEO0?si=DbP5mRbdpaLu8PO3
Das hier kann ich vorschlagen als deutsche Anleitung
https://youtube.com/@olliehollycrochet?si=rT1ZTtkSjWXg_fFL
Den kanal kann ich dir auch sehr empfehlen. Die machen super süße sachen und sind gut erklärt
Ich such mir meine Muster hauptsächlich auf Ravelry (da kannst du nach Schwierigkeit, Art, kostenfrei, Sprache usw. filtern) oder ich scrolle durch Ideen auf Pinterest - wenn keine Anleitung angehängt ist, suche ich nach einer Anleitung für das Ding auf Google.