Habt ihr schonmal getrampt?
Seid ihr schonmal mit fremden im Auto mitgefahren?
8 Antworten
Nicht direkt, aber ich habe mal (2007 war das) nach der Berufsschule keinen Bus mehr bekommen und damals noch kein Auto gehabt. Ich hatte 20 Kilometer bis nach Hause; im Sommer wäre ich eventuell sogar gelaufen, aber es wurde dunkel und kalt, es war Ende November. Ich wusste nicht wohin. Es wäre kein Bus mehr gegangen, die Bahnstrecke gab es damals schon längst nicht mehr und es war niemand da, den ich hätte erreichen können - bzw. den ich zuhause angetroffen hätte. Die Schule hatte auch schon zu, man konnte daher auch nicht in die Aula gehen und dort in Ruhe überlegen. Es ging auf 17 Uhr zu und es war absehbar, dass es sehr bald Nacht sein wird.
Ich habe dann kurz darüber nachgedacht, was ich jetzt am besten mache und auf dem großen Parkplatz an der Bushaltestelle einen Mann, der in einen grauen Audi A4 Kombi stieg, sehr seriös wirkte und schon etwas älter war, so um die 60, angesprochen. Er hatte einen Aktenkoffer dabei und trug einen Mantel, wirkte sehr gepflegt. Meine Menschenkenntnis war damals schon recht gut und ich sagte mir so... dem kann man trauen, der ist nicht übel, der hackt dir den Kopf nicht ab. Ich habe ihn freundlich gefragt, ob er durch meine Stadt komme (dem Autokennzeichen nach). Er bejahte und fragte wieso; ich schilderte ihm mein Problem und fragte ihn höflich, ob er mich gegen Spritkostenanteil in meinen Wohnort mitnehmen könne. Er hat es getan; ich durfte einsteigen und er fuhr mich in meinen Wohnort. Geld wollte er nicht und war sehr nett, wir haben uns ein wenig über gute Musik unterhalten, da war er wie ich ziemlich fit - und wie ich später herausfand, war der A4-Fahrer seinerzeit der Chefredakteur der damals größten Lokalzeitung :-)
In den 70ern sind wir (meine Freundin und ich) oft getrampt. Zu der Zeit war das gang und gäbe. Auch im Urlaub (6 Wochen Frankreich mit Rucksack auf'm Buckel) haben wir uns auf diese Art fortbewegt. Es war spaßig, interessant und abenteuerlich. Aber unser Motto war: immer zu zweit! Heutzutage würde ich es nicht mehr machen und ich würde auch niemanden mehr mitnehmen.
Ich selbst nicht. Ich nehme aber ab und zu welche mit. Meistens bei uns im Ort Menschen, die ihren Bus verpasst haben. Einmal war es auf dem Weg zu einem Meeting in einer für mich fremden Stadt, da habe ich einen älteren Herrn mitgenommen, der auch den Bus verpasst und in der Woche davor erst ein neues Kniegelenk bekommen hat, weswegen Laufen nicht die beste Option für ihn war.
Dafür muss man seiner Menschenkenntnis auch genügend trauen. Man kann Menschen auch falsch einschätzen, aber bis jetzt waren das für mich immer gute Erfahrungen, weil man so einfach Menschen im Alltag helfen kann.
Ja das war in meiner Jugend durchaus üblich
Hab ich noch nie gemacht und auch nur einmal jemanden mitgenommen.
Es war Disco-Heimkehrzeit und ich war mit meiner Freundin unterwegs. Da stand am Straßenrand eine junge Anhalterin, die sich mit ihrem Freund verkracht hatte.
Ich dachte mir nur: "Bringse lieber zu ihr nach Hause, bevor du sie morgen in der Zeitung siehst."