Habt ihr schonmal eine Flaschenpost verschickt 📩🍾?
Und ins Meer geworfen oder sowas? Ich will das mal machen an einen unbekannten und dann will ich darein schreiben das er mir eine Email schreiben soll wenn die jemand findet 🤭🤭😏
20 Stimmen
13 Antworten
Als Kind mal bei einer Dampferfahrt auf dem Müggelsee. Die wurde sogar gefunden und ich bekam Post und habe mit meiner Brieffreundin einige Monate geschrieben und sogar gegenseitig Pakete geschickt.
Das nenne ich mal ein wunderschönes Erlebnis.
Die Überraschung als der erste Antwortbrief kam.
Ja, das machte ich mal als Kind und bekam auch tatsächlich einen Brief vom Finder.
Allerdings warf ich sie in einen Fluss und sie blieb dann im ersten Stauwehr hängen, wo sie eben von einem Arbeiter gefunden wurde.
Damals gab es noch kein Internet.
Ja, in meiner Jugend. Hatte meine Telefonnummer anbei geschrieben. Die Polizei hatte angerufen. Vonwegen, Verschmutzung von Gewässer…………😂🤣😂🤣😂🤣
Dieser Tatbestand wird in aller Regel nicht erfüllt. Klicke gern den dort verlinkten Beleg unter https://de.wikipedia.org/wiki/Flaschenpost#Rechtliches mal an. Da ist es beschrieben.
Wenn ich so etwas machen würde, würde ich es vom Ausflugsdampfer werfen. Am Strand ist mMn die Chance höher, dass es einfach an den Strand zurückgespült wird. Wenn du an einem Fluss wohnst, wäre das natürlich ideal.
Trotzdem: Nimm eher nicht deine Haus-Mail mit echtem Vor- und Nachnamen sondern erstelle dir eine Mail mit bspw. "Flaschenpost" als Adresse.
Da war ich 11 oder so. In Bremen Nord. War ein paar km flussabwärts bereits gefunden worden... und ich hab den Finder dann getroffen.
dumm gelaufen.