Habt Ihr mal Euren Flieger in den Urlaub verpasst? Wenn ja, warum?

7 Antworten

Ich habe mal fast einen Umstieg verpasst, weil der erste Flug Verspätung hatte. Das wäre dann aber nicht mein Verschulden gewesen und die Airline hätte sich kümmern und umbuchen müssen.

Und einmal ist unser Flug ausgefallen, wir wurden umgebucht und die Alternative war ein paar Stunden früher, sonst wegen Streiks erst 2 Tage später, da haben wir es auch nur knapp zum Flughafen geschafft und sind auch nur durchgehetzt, wissend dass wir sonst den halben Urlaub verpassen und Unterkunft und so nicht kostenfrei umgebucht werden können. Aber wer rechnet shon damit, plötzlich viel früher zu fliegen.

Ansonsten bin ich eher der paranoid viel zu früh am Flughafen sein Mensch, weil ich einfach auch schon viel erlebt habe.

Egal ob kurz vor dem Flughafen deffekte S-Bahn, wo es dann erstmal 25 Minunten nicht weiter ging und vor allem keiner wusste, wann und wie es nun weiter geht. Oder am Flughafenparkhaus im Fahrstuhl stecken geblieben, Feuerwehr musste uns rausholen. Oder als mal vom weiter entfernter Flughafen geflogen, war der geplanter ICE ausgefallen, der danach hatte massiv Verspätung. Stau vor dem Flughafen ist natürlich auch ein klassiker, beim losfahren noch geguckt udn recht frei und wenn da, plötzlich alles total verstopft. Je nach dem wie ich hinkomme, plane ich daher immer viel Pufferzeit und Ersatzzüge ein.

Teilweise war es dann trotzdem knapp, weil wenn man eh schon später kommt weil was war, dann natürlich auch überall lange Schlangen sind und man das Gate gefühlt ganz am anderen Ende hat, aber es hat immer funktioniert.

Nur auf dem Rückflug. In Heathrow gab es zwei Flüge nach Berlin zur selben Zeit. Ich hab nicht auf die Flugnummer geschaut und bin zum falschen Terminal gefahren.... 😬

Musste dann am Flughafen übernachten und am nächsten Tag für einen horrenden Preis einen Alternativflug buchen...

Ich weiß nicht, ob ich das als verpasst bezeichnen soll. Ich wollte diesen Frühling von Hamburg auf die Azoren. Gebucht hatte ich bei Air Portugal den Flug TP561 Hamburg-Lissabon, 23.3., 12:35. Als ich am 22.3. aufstand, entdeckte ich zwei E-Mails. Eine um 4:21 teilte mit, der Flug sei von 12:35 auf 15:00 verschoben, und eine um 5:53 teilte mit, der Flug sei gestrichen und ersetzt durch TP565 am 22.3. um 6:00 Uhr, also 7 Minuten nach dieser E-Mail.

Was sagt man dazu auf Portugiesisch? Santa María, madre de Deus!

Es ist Air Portugal dann eine Alternative gelungen mit zusätzlich Umsteigen in München, Abflug 23.3. um 10:55, also nur wenig früher als der ursprüngliche Flug.

So richtig volltrottelig und selbstverschuldet hab ich aber mal eine Fähr-Überfahrt verpasst, von Travemünde nach Helsinki. Abfahrt war nachts, kurz nach 1. Ich dachte, aha, an dem genannten Datum fährt sie, aber gar nicht abends, sondern sogar noch später als abends, erst nach Mitternacht. Also dachte ich, ich könne in der Nacht davor ausschlafen und bräuchte von Hamburg nach Travemünde nicht zu hetzen. Ich war gerade zu Bett gegangen, da kam ein Anruf: Finnlines hier, guten Abend Herr XYZ, wir wundern uns, dass SIe immer noch nicht erschienen sind. Gott sei Dank konnte ich das telefonisch umbuchen.

Wir hatten einen Flug gebucht mit KLM von Frankfurt nach Abu Dhabi, mit Umstieg in Schiphol. In Schiphol sassen wir im Restaurant, bis es Zeit fuer unseren Weiterflug war. Als wir an der Gate ankamen, war das Boarding leider schon abgeschlossen. Haben dann nach Dubai umgebucht und sind mit der Taxe von Dubai nach Abu Dhabi gefahren.

Ein anderes Mal hatte ich einen Flug am 10. um 24.01 Uhr. Bin also nachts am 10. zum Flughafen, um mir anzuhoeren, dass ich 24 Std. zu spaet sei. Haette natuerlich am 9. einschecken muessen, um am 10. 1 Min. nach Mitternacht zu fliegen. Eigene Dummheit.