🪟Habt ihr eure Fenster tagsüber geschlossen oder gekippt?
Im Sommer
38 Stimmen
18 Antworten
es kommt auf die Außentemperatur an. Ab 25 Grad schließe ich die Fenster und lasse die Rolläden runter. Und alle Fenster werden aufgerissen, sobald die Außentemperatur unter 25 Grad sind. Also nachts.
Da ich aufgrund Nachtschicht tagsüber schlafe, und ein Frischluftfan bin, ist bei mir das Fenster sperrangelweit auf.
Teils noch unterstützt mit einem Ventilator, den ich aufs Fensterbrett stelle.
OK, Stromkosten ...
Die gleicht allerdings mein Nachtschichtzuschlag mehr als nur aus.
Wenn wir außer Haus sind, haben wir alle Fenster gekippt und wenn wir zu Hause sind, werden alle Fenster komplett geöffnet.
Geht nur so - ansonsten wärmen sich die Wände derart auf, dass du die Hitze nicht mehr aus dem Zimmer bekommst (ist außen ziemlich dick isoliert).
Vorteil aber dabei: gestern hatten wir außen 34 Grad, innen waren es 23 Grad.
Ich mach erst abends die Fenster auf für ein paar Stunden, tagsüber sind die Fenster geschlossen. Ich wohne an der Sonnenseite, bei mir geht die Sonne auf, da tagsüber die Fenster zu öffnen, da kann ich mir gleich einen Ofen ins Zimmer stellen, ich hab schon 30°+ im Zimmer, das muss ich nicht schlimmer machen, indem ich auch noch warme Luft von draußen reinlasse.