Habt ihr euch bei der Arbeit schon mal dumm gestellt, um eine Aufgabe dauerhaft loszuwerden oder sie zu umgehen?

4 Antworten

Dumm stellen ist der falsche Begriff.

Manche Arbeitgeber schätzen die Arbeit nicht sehr. Bei denen sollte man nicht mehr tun als wofür man bezahlt wirdm


MarketWizard 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 13:52

"Manche Arbeitgeber schätzen die Arbeit nicht sehr." Sind bestimmt 80 Prozent ;)

Ehrlich gesagt, ja. 🙈 Denn immer nur die Verantwortung an einen abzugeben hat mich irgendwann komplett genervt, danach hab ich immer so getan, als könnte ich das nicht. Ist zwar auch nicht immer angenehm aber trzd. besser. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, im Gegenteil, ich habe mich weiterqualifiziert in meinem Handwerk so das ich solche Arbeiten delegieren konnte.

Sie dumm stellen ist kontraproduktiv bei Lohnverhandlungen.

Das nicht, aber man kann mit dem Einschätzen von Arbeitsaufwand so einiges abwehren.


priesterlein  07.02.2025, 13:45

Da kommt es drauf an, wie sehr die anderen wollen, dass die Arbeit getan wird. Ich schrieb mal als Auftragnehmer eines Münchners Unternehmens für eine Arbeit einen Plan, der dann auf 4000 Stunden kam und was kam als Reaktion? "Ja, ok, mach, wir zahlen".

MarketWizard 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 13:44

Oder die Kosten aufblähen, das funktioniert auch sehr gut.