Habt ihr einen Schnellkochtopf?
42 Stimmen
13 Antworten
Ja,
sogar zwei von Fissler (Vitavit).
Einen Kleinen und einen etwas Größeren.
Da passen die Deckel und Dichtungen zusammen.
Die Dichtungen öle ich öfters mal ein mit Rapsöl,
und Ersatzdichtung liegt immer bereit.
Sehr vorteilhaft zum kochen.
Gemüse wird schön vitaminschonend durch, und Fleisch schön zart.
Weil mit höherer Temperatur damit gekocht wird.
Anbraten kann man bereits im Kochtopf selbst.
Da komm sogar ich, als Grobmotoriker, zurecht.
Ein bisserl Erfahrung mit der Zubereitungszeit muss schon sein,
aber das hat man schnell raus.
Und gar nicht so schwer und gefährlich wie es manchmal suggeriert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=uMEf_HZc4yw
https://www.youtube.com/watch?v=Fmo9no8K_qg
Hansi
Ich habe einen elektrischen Schnellkochtopf (Instant Pot) Und ich finde ihn toll. Man muss auf ihn nicht aufpassen.
Habe auch sogar zwei Schnellkochtöpfe.
Wenn man mal die Zeitersparnis bedenkt, dann lohnen
sich Schnellkochtöpfe ungemein.
Ich brauche zum Beispiel für einen Bolognese-Reistopf 10 Minuten
Ich habe keinen. Aber diese Töpfe sind offenbar wirklich gut und die Zeitersparnis bemerkenswert.
Ich kenne ein Modell von Silit und der Besitzer liebt seinen Topf heiß und innig (mit dem in der kalten Jahreszeit die Hühnerbrühe so schnell fertig ist - abracadabra ...).
Ja, für solche Sachen optimal. Es ist wie Magie:)
Der wird sogar ziemlich häufig benutzt. Ein sehr praktisches >Teil.
Interessant der Dämpfeinsatz. Das überlege ich mir mal.