Haben solche Menschen noch würde?
Bei uns am Hauptbahnhof gibt's so gratis wcs die auch entsprechend aussehen. Der Boden ist voll gepisst etc .
Vorhin mach ich die tür auf und da liegt ein Penner auf'm Boden ohne Unterlage. Haben solche Menschen überhaupt noch einen rest würde?
3 Antworten
Die würde ist ja immer eine Definitionsfrage. Nach Kant hätte jeder Mensch würde, andere Philosophen sehen den Menschen allgemein nicht als wertvoller als andere Lebewesen. Nach Kant hätte dieser Mann genauso viel würde wie du selbst. Aber da es hier eher um die Frage geht was psychisch mit einem Menschen los ist der in solchen zuständen lebt, ist die Frage ob er immer noch würde besitzt nicht zielführend. Viel eher müsste man fragen was in ihm vorgeht, Beziehungsweise ob man ihm durch sein animalischen verhalten seine Menschlichkeit absprechen kann. Ein absprechen von Menschlichkeit ist meiner Meinung nach vollkommen unmoralisch. Also, betrachte jeden Menschen egal in welcher prekären Situation als Menschen und immer auch als Opfer seiner unstände. Wer weiß wäre dein Leben anders verlaufen wärst du nun an Stelle des obdachlosen
Dem wird die Wärme dort bei den momentanen Außentemperaturen wichtiger gewesen sein als irgendein Begriff von "Würde", von dem er sich nichts kaufen kann. Außerdem, wo soll er da so einfach eine Unterlage hernehmen? Seit Corona anfing, sieht man kaum noch Zeitungen in Mülleimern, weil heute fast jeder nur noch online Nachrichten liest.
Auch davon wird ihm nicht wärmer. Solche Leute sind im Winter auf Orte angewiesen, wo es warm genug ist und wo sie zugleich weitgehend ungestört sein können, die haben keine große Auswahl, weil sie überall wo sie stören oder kein erwünschter Anblick sind vertrieben werden.
Ich antworte mit einer Gegenfrage: hast Du Dich in irgendeiner Form um den auf dem Boden liegenden Menschen gekümmert- den es handelte sich um einem Menschen, auch wenn Du ihn als Penner bezeichnest- und hast Du wenigstens abgeklärt, ob er nicht vielleicht unfreiwillig, z.B. wegen eines Schwächeanfalls dort lag? Oder warst Du zu sehr mit Deinem „empört-sein“ beschäftigt?
Wenn man oft an Orten durchgeht wo sich Obdachlose aufhalten, erkennt man sie sofort, an der Art wie sie liegen und ausgestattet sind, die verwechselt man nicht mit "Schwächeanfällen". Hauptbahnhöfe sind bekannt dafür. Es gibt Stellen die sich um sie kümmern, aber entweder sind es zu viele für die begrenzten Angebote, oder Ausländer für die viele Hilfsprogramme (z.B. städtisch organisierte Unterkünfte) nicht gelten. Ziemlich viele Obdachlose sind nämlich heutzutage keine Deutschen mehr, sondern Personen aus östlichen EU-Ländern, die für Schwarzarbeit angeheuert wurden und dann irgendwann auf der Straße gelandet sind, wenn die illegalen Massenunterkünfte geschlossen und die Arbeitgeber hoppsgenommen wurden.
Hast Du schon einmal davon gehört, dass auch Obdachlose ein gesundheitliches Problem haben könnten und dass diese Menschen ( es sind nämlich Menschen) dann vielleicht genauso wie sie im Schlaf dort liegen würden?
Die würden nicht ewig dort liegen, bei uns haben sogar die öffentlichen Bedürfnisanstalten einen Putzdienst, der regelmäßig vorbeischaut und dafür sorgt daß sich keiner auf Dauer im Klo einnisten kann, notfalls rufen sie die Polizei die für Abgang oder Entfernung sorgt. Ein gesundheitliches Problem können sich die ausländischen Obdachlosen übrigens nicht leisten, denn die werden dann erst auf Staatskosten behandelt und anschließend in ihre Heimat abgeschoben, da offensichtlich unfähig für ihren eigenen Lebensunterhalt aufzukommen. (Voraussetzung für einen Aufenthalt in einem anderen EU-Land)
Willst Du nicht verstehen, worauf ich hinaus will oder verstehst Du es tatsächlich nicht? Wenn ich Dich recht verstehe, würdest Du einen Obdachlosen liegen lassen ohne zu klären, ob dieser Mensch vielleicht sehr dringend Hilfe braucht, weil das die Putzfrauen der Toiletten erledigen können. Würdest Du denn dasselbe Verhalten an den Tag legen, wenn ein Mensch im feinsten Anzug in der Toilette liegen würde?
Ich finde auch der würdebegriff in diesem Kontext ist falsch gewählt. "Selbstrespekt" wäre meiner Meinung nach treffender wenn man die Absicht des Fragesteller bedenkt.