Haben hochlegierte Stähle immer ein KFZ-Gitter?


15.01.2023, 12:45

Oder wie erkenne ich welches Gitter die Stähle haben?

3 Antworten

Hochlegierte Stähle sind spezielle Arten von Stahl, die durch den Zusatz von Legierungselementen wie Chrom, Nickel, Molybdän, Titan und anderen verbessert werden. Sie werden häufig in Anwendungen verwendet, in denen hohe Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und/oder Hitzebeständigkeit erforderlich sind.

Ein typisches Beispiel für die Verwendung von hochlegierten Stählen ist in der Automobilindustrie, wie bei KFZ-Gitter, die sind in der Tat häufig aus hochlegierten Stählen hergestellt wegen ihrer hohen Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit. Sie sind auch in anderen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Chemie, Öl- und Gas, Energie und Medizintechnik zu finden.

Es gibt jedoch auch andere Materialien, die für die Herstellung von KFZ-Gitter verwendet werden, wie z.B. Aluminium, Kunststoff und Edelstahl. Es hängt von den Anforderungen und Eigenschaften des KFZ-Gitter ab, welches Material am besten geeignet ist.


Hallo921387 
Fragesteller
 15.01.2023, 12:51

Ich glaub du hast meine Frage missverstanden, mit KFZ meine ich Kubisch Flächenzentriert

0
papageno145  15.01.2023, 12:55

Hochlegierte Stähle haben in der Regel eine kubisch flächenzentrierte Gitterstruktur, auch bekannt als Austenitische Gitterstruktur. Dies ist eine Art von kristalliner Gitterstruktur, die durch den Zusatz von Legierungselementen wie Chrom, Nickel und Molybdän in den Stahl erreicht wird. Diese Legierungselemente beeinflussen die thermische Behandlung des Stahls und führen zu einer Austenitisierung des Gitter, wodurch die kubisch flächenzentrierte Gitterstruktur entsteht.

Es gibt jedoch auch andere Gitterstrukturen, die in hochlegierten Stählen auftreten können, abhängig von der chemischen Zusammensetzung des Stahls und den Bedingungen der thermischen Behandlung. Beispiele für andere Gitterstrukturen, die in hochlegierten Stählen auftreten können, sind Martensit, Ferrit und Perlit.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gitterstruktur eines hochlegierten Stahls die Eigenschaften und Leistung des Stahls beeinflussen kann und daher bei der Wahl des geeigneten Stahls für eine bestimmte Anwendung berücksichtigt werden sollte.

0
ThomasJNewton  15.01.2023, 14:01

Weißt du eigentlich, was ein KFZ-Gitter ist?
Das steht für Kubisch FlächenZentriert aka kubisch dichteste Kugelpackung.

0

Die hochlegierten Stähle mit KFZ-Gitter haben als typische Eigenschaft, dass sie unmagnetisch sind (u.a. Nickelgehalt >12%)

Es gibt aber auch die hochlegierten Stähle mit KRZ-Gitter, die magnetisch sind, wie die ferritischen Chromstähle mit >12% Chromgehalt.

Es gibt viele hochlegierte Stahlsorten, die austenische, ferritisch oder martensitisch sind. Das KFZ-Gitter ist kein Kriterium hochlegierter Stähle.

Für Das Erkennen der Gitterstruktur aufgrund der Legierungselemente braucht man schon sehr gute Kenntnisse.

Ein Blick in die Gruppierung dieser Stähle hilf da mehr:

https://www.dolder-ing.ch/wissen/Werkstoffe/Werkstoffe-Staehle.htm

Nein, dem ist nicht so. Nur wenn der Stahl austenitisch ist ist er kubisch flächenzentriert. Erreicht wird das durch hohen Nickelgehalt (-> Zustandsschaubild Eisen-Nickel) bzw Nickel und Chrom (-> Zustandsschaubild Eisen-Nickel-Chrom) oder auch Mangan (-> Zustandsschaubild Eisen-Mangan)

Ein Beispiel für einen kubisch flächenzentrierten Stahl wäre der klassische X5CrNi18-10 aka V2A

Ein hochlegierter ferritischer Stahl wäre der X6Cr17 mit kubisch raumzentriertem Gitter

Dann gibts auch noch Stähle die beides haben, sowohl den kubisch flächenzentrierten Austenit als auch den kubisch raumzentrierten δ-Ferrit, nennt sich Duplexstahl. Ein Beispiel wäre der X2CrNiMoN22-5-3