Haben eure Eltern sich über eure Kleidung beschwert und um welche Kleidungsstücke ging es dabei?
Was war der Grund für ihre Beschwerde? Zu freizügig, zu viele Löcher in der Hose, usw. ?
16 Antworten
Ja, haben sie.
Das war als ich anfing Bauchfrei zu tragen, in der 5ten Klasse. Mittlerweile trage ich dass was ich mag, aber damals hat mein Vater dass aus "Sicherheitsgründen" verboten, obwohl es nur ein bisschen war. Naja meine Mom sah dass schon immer etwas lockerer und sie selbst hat auch heimlich kürzere Röcke getragen, obwohl es mein Opa verbot.
Mittlerweile hat er es aber aufgegeben, weil meine Mom ihn andauernd genervt hat, mit dem wie es bei ihr war und weil ich ihm das gezeigt habe:
Ja, dass gilt natürlich nur für Einrichtungen, wo das steht, aber dass war mir egal und kam mir gerade recht, auch wenn mein Dad gerne sagt "immer diese Paragrafenreiter🙄". Man könnte also sagen, dass sich die Frauenpower in unserer Familie durchgesetzt hat 😉.
LG Isy😂😅✨

Nicht so direkt, aber mein Opa hätte es gemacht, wenn er wüsste, wie ich in der Regel angezogen bin - es wäre ihm nicht förmlich genug und nicht "klassisch" genug (z.B. weißes oder schwarzes Langarmshirt, Jeanshemd in Slimfit mit aufgekrempelten Ärmeln, Chino, Sneakers).
Er fand es auch nicht gut, dass ich als Jugendlicher schön dünne Langarmshirts trug und "Kurzarm über Langarm" und gern diese dünnen schlabbrigen Cargohosen, aber so direkt gesagt hat er nichts bzw. nichts, an das ich mich erinnern könnte.
Er hat sich aber über jeden hergemacht, der nicht nach seinem Geschmack angezogen war und sich nicht nach seinem Geschmack verhalten und war auch auf Kleinigkeiten wie Automarken fixiert, das durfte man nicht persönlich nehmen, auch wenn es grenzwertig war.
Meine Eltern haben es anfangs nicht gemocht, als ich mit 16 anfing, regelmässig Lederjeans zu tragen - aber sie haben sich daran gewöhnt…😀
Meine Eltern haben sich weniger über meine Klamotten, als viel mehr über meine Frisur beschwert (Iro in drölfzig Farben, war zumindest meiner Mom zu radikal).
Meine Großeltern waren aber glaube ich allgemein mit meinem Gesamtaussehen mehr als unzufrieden und versuchten immer wieder mir Klamotten anzudrehen, mit denen ich "normaler" ausgesehen hätte. Erfolglos, endete immer im Zoff.
Mit sonem ollen Punk als Enkel kann man sich halt nicht in der Öffentlichkeit blicken lassen, das ist peinlich und so, weil alle herschauen und vom feinen Omilein wahrscheinlich ganz furchtbar schlecht denken.
Sie hat ihre Abneigungen und Ängste sehr gern auf ihr gesamtes Umfeld projiziert, was ich schon mit 13 Jahren erbärmlich und armselig fand. 24 Jahre später sehe ich das immernoch so.
Ja, selten mal, eine Zeit lang war es wegen meinen Hosen da die wirklich zu baggy waren.