Habe ich mich meiner Mutter gegenüber schrecklich verhalten?
Ich (24) habe meinen Job gekündigt und seit ich diese Entscheidung getroffen habe, ist meine Mutter (57) sehr verbittert darüber. Sie hat mir gesagt, dass sie sich nicht in meine Entscheidung einmischen wolle, als ich sie fragte „Soll ich meinen Job kündigen?“, weil ich ihr dann die Schuld geben würde … Wie auch immer, seit ich gekündigt habe, hat mir meine Mutter nur gesagt, dass ich „unreif bin und meine Entscheidung sehr kindisch war, weil mein Job sehr gut ist. Du wirst nie einen anderen Job finden, usw.“. Ich stimmte ihr zu, dass meine Entscheidung sehr impulsiv war und ich habe meinen Fehler eingestanden. Nun … schnell vorwärts: Es ist mein letzter Arbeitstag und ich komme weinend und völlig überwältigt nach Hause. So überwältigt, dass meine Nase anfängt zu bluten. Als ich mit meiner Mutter darüber sprach, wie traurig ich bin, keinen Job mehr zu haben und dass ich meinen Job unter so unfairen Umständen (fehlende Leistungsgesellschaft) aufgegeben habe, sagte sie mir: „So wirst du dich bei jedem Job benehmen, den du bekommst (sie redet von meiner Impulsivität).“ Und das war mir an diesem Tag genug. Ich bin einfach angeblafft und habe ihr gesagt, sie solle aufhören, so mit mir zu reden, die ganze Situation nicht auf sich zu lenken und sich nicht wie ein Opfer zu benehmen (weil sie angefangen hat, darüber zu reden, wie ich sie gestresst habe). Im letzten Monat hat sie nur völlig demotivierende Worte gesagt. Besonders an meinem letzten Arbeitstag wollte ich das nicht noch einmal hören. Also ist meine Mutter zurückgeblafft und hat sofort angefangen zu weinen und mir Dinge gesagt wie „Ich war den ganzen Monat wegen dir besorgt und gestresst und so redest du mit mir. Wie kannst du es wagen, mich zum Weinen zu bringen? Es ist ganz allein deine Schuld, dass du jetzt arbeitslos bist usw.“ Jetzt schweigt sie mich seit Tagen an.
Ja, meine Mutter hat sich große Sorgen um mich und meinen Job gemacht, ja, meine Worte waren ein bisschen hart, ja, meine Entscheidung zu kündigen war impulsiv, ja, ich bereue es irgendwie, aber es mir so unter die Nase zu reiben, ist für mich total demotivierend … Ich bin deprimiert, weil ich arbeitslos bin, aber jetzt bin ich auch deprimiert, weil meine Mutter nicht mit mir redet. Es ist nicht einmal so, dass wir finanzielle Probleme haben. Überhaupt nicht. Ich verstehe, dass sie nur aus Sorge handelt, aber verdammt! Jetzt schweigt sie mich an, wie sie es normalerweise tut, und sie denkt immer noch, ich sei an allem schuld und dafür, dass ich sie so angeschnauzt habe. Ich war an diesem Tag einfach total überfordert und gestresst.
Habe ich Unrecht?
6 Antworten
Um seinen Job zu kündigen, ohne einen neuen zu haben, muss entweder etwas ganz gravierendes vorgefallen sein, oder man muss so viel Geld auf der Kante haben, dass man ein Jahr überbrücken kann. Normalerweise sucht man erst etwas neues und kündigt dann.
Ich verstehe Deine Mutter.
Manchmal wissen Mütter genau wie auch ihre Kinder nicht, wann sie einfach einmal still sein sollten.
hast du dir gedanken gemacht wie du nun weiter deine anteile: miete, strom, internet/telefon, lebensmittel, nutzung der geräte zu hause etc zahlst? dein verhalten ist kindisch und unüberlegt und unreif. werde endlich erwachsen. sie sollte dich einfach rauswerfen.
Bin voll auf deiner Seite, hab selbst eine recht toxische Mutter, die mir mein Leben lang schon einredet, ich solle doch auch mal dran denken, wie es ihr damit geht und wie sie dann dastünde, wenn ich dies oder jenes gemacht hab.
Das soll jetzt kein Tipp sein, da ich natürlich aus einem post auch nicht eure Verhältnis bzw. eure Geschichte kenne, aber ich musste es zum völligen Bruch mit meiner Mutter kommen lassen um dieses Gefühl des stets über einem schwebenden Dämons los zu werden.
Das geht sicherlich auch mit Kommunikation etc. aber das hat bei uns nichts geholfen.
Leb dein Leben und nicht das, was deine Mutter führ dich aussuchen würde. Selbstverwirklichung bedeutet nicht, seine Eltern im Stich zu lassen.
Dazu gehören halt auch mal Fehltritte. Wie soll man sonst besser im Leben werden? Du bist doch auch noch jung, lass dir nichts einreden. Mach dein Ding und zeig deiner Mutter das sie Unrecht hat.
"ihr" habt keine finanziellen Probleme....? Du meinst, diene Mutter hat keine finanziellen Probleme. Du jetzt schon.
Du hast dienen Fehler eingesehen und bereust. Soweit gut. Aber wann genau hast du vor, die Verantwortung dafür zu übernehmen und deine Entscheidung wieder gerade zu biegen bzw. diene Situation zu verbessern. Also dir eine nneuen Job zu suchen? Dazu liest sich im Text nichts und damit verstärkt sich das Bild eines kindischen, unverantwortlichen, impulsiven Menschen.
Klar, es bessert die Situation nicht, so lange diene Mutter darauf herum hackt. Verstehe ich. Das weißt du alles schon und es bringt dich nicht wieter. Ich verstehte aber auich nicht, wie du so tun kannnst, als warst du für die situation nicht verantwortlich