Hab Schwarzangler der Polizei gemeldet war das zu spießig?
Ich war mit meinem Hund an einem See spazieren in einen Naturschutzgebiet dort angelten 5 Jugendliche und fingen sogar direkt einen Hecht. Sie zogen ihn aus dem Wasser und schlugen mit Stöcken auf ihn ein. Ich überlegte ob ich hingehen sollte um den Jungs zu sagen ,dass es falsch ist was sie machen. Hatte dann jedoch keine Lust auf unnötige Diskussion und rief dann wie ein Rentner der aus dem Fenster guckt die Polizei an, die sicherlich andere Probleme hat. Jetzt hab ich ein schlechtes Gefühl durch mein spießiges Verhalten und wurde auch von Leuten ausgelacht denen ich die Geschichte erzählt habe. Jetzt fühle ich mich wie ein Vollidiot.
5 Antworten
Schwierige Frage, ich habe als Kind Fischteiche geplündert und die Forellen dann mit Freunden gegrillt.
Allerdings geht es nicht um eine Hand voll Forellen aus einer Forellenzucht sondern um einen Hecht (und nicht um eine lästige invasive Schwarzmeergrundel) - also einen eher seltenen Fisch in einem Naturschutzgebiet - also echte Fischwilderei in einem Fischereisperrgebiet...
Und so wie du das erzählst, waren die Jugendlichen mit dem Tier auch überfordert und haben es nicht waidgerecht getötet (das konnte ich wenigsten schon als Kind) - einen Angelschein hat wohl niemand von ihnen.
Meiner Meinung nach also gleich drei Vergehen - den Jugendlichen wird wenn sie ermittelt werden, denoch kaum was ernsthaftes passieren, aber ihnen sollte bewusst sein, dass sie Fehler gemacht haben und dass die Natur aufgrund der dichten menschlichen Besiedlung kein Selbstbedienungsladen mehr sein kann.
Spiessig war deine Reaktion vielleicht - aber ich denke man kann nach eigenem Ermessen beurteilen, welche Vergehen man als schwerwiegend genug für einen Anruf bei der Polizei einschätzt. Ich selber hätte es vermutlich der Verwaltung des Schutzgebiets gemeldet - damit die wissen, wo ihr Hecht ist (die Tiere sind manchmal markiert) und selber entscheiden, was sie tun wollen.
Ich finde das richtig, es ist nicht umsonst ein Naturschutzgebiet
Hallo
Eigentlich finde ich es cool, wenn Jugendliche angeln gehen. Viel besser, als so manch anderes, was Jugendliche heute machen.
Aber in einem Naturschutzgebiet sollten sie das unterlassen.
Statt die Polizei zu rufen, hättest du mit denen reden können, und eventuell zeigen können, wo oder wie man legal angeln darf
LG
Nö, deswegen musst du dich nicht schlecht fühlen. Ist doch gut, wenn noch irgendwer hinschaut. Die meisten Leute heutzutage schon überall weg.
Nicht umsonst braucht man, um angeln zu dürfen einen Angelschein.
Man darf teilweise sowohl ohne Angelschein (Fischereischein) angeln als auch teils ohne besondere Angelberechtigung. Nicht häufig und sehr eingeschränkt, aber trotzdem legal möglich. Daher ist eine pauschale Aussage man darf ohne "Angelschein" nicht angeln nicht wirklich richtig.
Was ist denn das für ne unsinnige Aussage? Was hat das vor allem damit zu tun, ob man einen Schein hat oder nicht. Am Ende bleibt es die selbe Aktion.
Du hast recht. Da bin ich nicht Der richtige Ansprechpartner. Für mich ist angeln keine Sportart, sondern sowieso nur Tierquälerei.
Wenn man wirklich in Not ist und man nur eine Angel hat darf man auch ohne einen Angelschein angeln
Wenn ich das gesehen hätte wären die bei den fischen im Wasser, das nennt sich Tierquälerei und Wilderei. Kann bis zu einer Strafe von 30,000€ führen. Wenn du das ernst meinst, hast du gut gehandelt, aber ich hätte die Polizei gerufen...
Ich hab ja die Polizei gerufen. Sie wurden jedoch auch nicht belangt da die Polizei nicht kommen konnte
Ja das denke ich im Nachhinein auch