Haare SOS?
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen Mut machen.
Ich hatte vorher blondierte Haare und habe sie gestern in ein dunkelblondes/hellbraunes färben lassen (meine Naturfarbe). Die Friseurin hat, wie es richtig sein sollte, zuerst eine (rote) Repigmentierung gemacht und danach die Farbe aufgetragen. Aber meine Haare sind gerade SCHWARZ!😭
Meine Friseurin sagt, dass die Farbe nach und nach auswaschen immer besser wird und dass es normal ist, dass es am Anfang viel dunkler aussieht, weil das blonde Haar viel Pigment aufnimmt. Trotzdem habe ich große Angst, dass ich zu lange so dunkel bleibe oder dass es nicht mehr heller wird. Und von dunkelblond/ hellbraun auf schwarz finde ich extrem.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Nach wie vielen Wäschen oder wie viel Zeit hat sich die Farbe bei euch gelöst? Ich freue mich sehr über eure Antworten und Erfahrungen!
Vielen Dank ❤️
2 Antworten
Hey, das passiert echt vielen, vor allem nach blondierten Haaren. Die Farbe wirkt am Anfang oft viel dunkler, weil die Haare so viel aufnehmen. Nach ein paar Haarwäschen sieht es meist schon natürlicher aus. Nach zwei Wochen ist es oft deutlich heller. Wasche ruhig öfter mit sanftem Shampoo, das hilft. Es wird besser, versprochen!!
Blondiertes Haar ist sehr porös und nimmt Pigmente besonders stark auf. Bei Repigmentierung + Farbe kann das zu einem übermäßigen Farbstich führen, gerade in den ersten Tagen.
Meistens ist es so, dass die Farbe nach etwa 5–10 Haarwäschen deutlich natürlicher wirkt.
Verwende mildes Shampoo, ggf. sogar ein tiefenreinigendes Shampoo (aber nicht zu oft).
Sonne und Wasser (z. B. Schwimmen) beschleunigen das Ausbleichen etwas.
Farbausgleich in ca. 2–4 Wochen ist möglich, wenn es dir zu extrem bleibt – sprich das nochmal mit der Friseurin ab.
LG
Danke 🩷 In 2 Wochen fahre ich sogar im Urlaub, deshalb hoffe ich dass bis zu dem Zeitpunkt die Farbe viel heller geworden ist😭