Gutes Mainboard für Ryzen 5 5600x?

3 Antworten

Der 5600x braucht so wenig Strom das man eigentlich jedes am4 Board nehmen kann das man will.

Empfehlen würde ich aber mindestens den A520 Chipsatz, besser wäre der B550 Chipsatz.

Dann halt eins nehmen das dir genug USB, SATA und m2 Ports bietet. Wenn du WLAN brauchst dann vielleicht auch eins mit WLAN nehmen oder halt nachrüsten.

Leistungstechnisch gibt's da zwischen den mainbaords keinen unterschied.

Ich persönlich würde wahrscheinlich sowas hier nehmen:

https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-v2-a2420565.html?hloc=de&hloc=at


tpietsch 
Fragesteller
 15.12.2022, 14:22

Dankeschön!

1
tpietsch 
Fragesteller
 15.12.2022, 14:24
Macht es einen Unterschied ob ich den 5600x oder den 5600 nehme?
0
ILM321  15.12.2022, 14:28
@tpietsch

Ja. Die taktrate ist unterschiedlich. Macht rund 2-5% Leistung aus.

0
ILM321  15.12.2022, 14:42
@tpietsch

Kannst aber auch den 5600 nehmen und den auf die taktraten vom 5600x übertakten dann hast du einen 5600x für weniger Geld ;)

0

Hallo,

hier kann ich dir das Gigabyte B550 Aorus Elite V2 empfehlen. Das ist ein exzellentes Board und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

LG

Klaro, die allermeisten B550 Mainboards sind etwa in der Preiskategorie.

Woher ich das weiß:Hobby – aus Fehlern lernt man

tpietsch 
Fragesteller
 15.12.2022, 14:20
Welches könntest du empfehlen?
0
SimonAto  15.12.2022, 14:27
@tpietsch
  1. https://geizhals.de/msi-mpg-b550-gaming-plus-7c56-003r-a2308973.html
  2. https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html
  3. https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550-plus-a2295462.html
  4. https://geizhals.de/asus-rog-strix-b550-a-gaming-a2336593.html
  5. https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-v2-a2420565.html

Du hast viel Auswahl :) Sind alle bei 150 Euro +/- 10 Euro. Eine genauere Empfehlung könnte man abgeben, wenn man z.B. noch dein Gehäuse kennen würde. Wenn das z.B. einen USB-C Anschluss im Front Panel hat, fallen die ASUS Boards weg, da diese keinen Anschluss dafür haben (außer dir ist der eine Port egal, der dann ohne Funktion bleibt).

Manche haben RGB manche nicht... Die hätten dann auch alle die Möglichkeit eventuelle Weitere Komponenten desselben Herstellers beleuchtungstechnisch mit deren Software zu synchronisieren. Alle so Sachen, die ich jetzt nicht einschätzen kann und was du möchtest!

Funktionieren werden alle.

1
SimonAto  15.12.2022, 14:40
@tpietsch

Kein Problem. Wenn du dich auch für ein Gehäuse entschieden hast, könnte man das wie gesagt noch präzisieren. So stehen dir haufenweise Mainboards zur Vefügung, die leisutngstechnisch (fast) keinen Unterschied machen (Kühlkörper machen etwas aus). Nur die Größe und der ein oder andere Anschluss ist verschieden.

0