Gutes MacBook?
Hey,
ist das ein gutes MacBook? Ist ein 2020 Model
Hat das den M1- Chip oder noch den Intel Chip?
Intel
Da lohnt es sich ein wenig Geld mehr in die Hand zu nehmen und sich das neuste zu kaufen - ich habe es auch und ich liebe es :)
kaufe es für 800€
Okay, dies ist tatsächlich ein akzeptabler Preis. Wie viel Ladezyklen hat den der Laptop?
Das weiß ich noch nicht, bin grad dabei es abzuholen. Ab wann ist denn der Ladezyklus gut?
Oh, hast du etwa nicht gefragt? Das wäre immer ganz gut zu wissen... ich würd sagen, dass es nicht mehr als 100 Ladezyklen haben sollte, für den Preis.
Er hat mir keine genau Zahl gesagt, er sagte nur nicht sehr viel
Könntest du mir danach vllt berichten wie viele es hat?
Ok danke
4 Antworten
Für 1000€ bekommst du weitaus bessere Windows Laptops.
In meinen Augen ist es das nicht Wert, erstens wegen der Hardware und dann wegen dem Preis
Das Betriebssystem soll ~500€ Wert sein?
Da ist man besser dran mit PopOS (gratis und sehr viel Performanter) oder jeder anderen Linux-Consumer-Distro
Dir ist bewusst, das mit Apple hauptsächlich das Design, die Haptik und die Software kommt und nicht so wirklich die Hardware selbst?
Ich selbst bin auch einer, der absolut nichts von Apple hält, aber im Laptop Bereich hat mich noch kein Notebook so überzeugt, wie ein MacBook Air
Wie gesagt, wenn du nur von Hardware für Preis ausgehst, sind irgendwelche 500€ Plastikbomber am besten. Schön viel Leistung. Dafür hält der Akku kaum, das Display ist hässlich und niedrig Auflösend und die Softwareimplementierung ist nur ausreichend. Außerdem ist die Tastatur billig und das Gefühl der Nutzung nicht gut. Auch das Touchpad ist unbrauchbar.
Wie ich bereits mehrfach sagte: Man zahlt nicht für Leistung, sondern für die Nutzbarkeit der Software und dafür reicht die Hardware in den aller meisten fällen locker aus!
Das richtet sich nach dem Preis und Deinen Ansprüchen an so ein Notebook . Dürfte ein Macbook Air Retina 13 ( 2020 ) sein , welches es derzeit neu ab etwa 1020 Euro gibt . 800 Euro klingen da relativ fair , wenn die Originalverpackung samt Zubehör , Rechnung und Garantiekarte dazu mitgeliefert werden . Gewährleistung ist grundlegend 24 Monate gegenüber dem ( ursprünglichen ) Händler , Garantie gibt Apple insgesamt nur 12 Monate .
Die verbaute SoC könnte eine Core i5-1035G4 sein , die für eine ULV - SoC jetzt garnicht mal so schlecht ist . Könnte aber auch lediglich eine i5-1035G1 mit schwächerer Grafikeinheit sein . 4 Cores / 8 Threads hätten beide SoC .
Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 12 Stunden angegeben , was für Schule / Uni schon mal gut wäre .
Für Arbeiten draußen oder in hellen Räumen könnte das nicht entspiegelte Hochglanz-Display störend / nachteilig sein .
Aus technischer Sicht, sind ein i5 in der Preisklasse mager, sicherlich nicht einmal eine dedizierte Grafikeinheit ist vorhanden, 8gb RAM sind schwach und eine 256gb SSD ist Valide zumal Flash-Speicher ohnehin nicht sonderlich teuer ist.
Das 2020 Model hat außerdem extreme Probleme bei der Kühlung, weswegen der Prozessor oft nicht auf voller Leistung laufen kann
Ist gut, für mehr als 1000€ solltest du das Teil aber auf keine Fall kaufen. Ich würde versuchen unter 900€ zu bleiben.
Bedenke aber, dass das Notebook nicht viel Leistung hat, willst du mehr als Office und Multimedia, brauchst du ein anderes Notebook
Was für das ist ein Mac mein Freund hat den gleichen und ist mega zufrieden Schlag zu
Mit der Hardware ist alles andere als Office und Internetnutzung (Netflix, Youtube etc.) einfach nur extrem Mühsam. Da lohnen sich 1000€ nicht
Das ist richtig, aber wer mehr auf einem Notebook machen will, sollte eh auf Desktop wechseln. Die wenigsten brauchen im Zug oder Bus hochleistungsrechner, auch die meisten Windows Laptops in dem Preissegment kommen nicht mit mehr aus.
Das Notebook ist eindeutig auf Arbeitseffizienz ausgelegt. Office, Multimedia und Bildbearbeitung ja, Videoschnitt vielleicht, alles andere nicht. Das muss einem klar sein. Allerdings muss man einfach sagen, dass Office damit sehr sehr gut und schnell geht, das ist das, wofür man zahlt!
Wenn du mit FinalCut schneidest, geht das eigentlich ziemlich gut, gerade für die Hardware. Die Software ist einfach so hart auf die Intel Chips optimiert, dass man mit wesentlich weniger Hardware gleiche resultate erzielt, wie stärkere Windows Computer.
Wie oft soll ich dir übrigens noch sagen, dass man nicht für die Leistung, sondern für die Nutzbarkeit zahlt. Ist es dir nicht wert, den PC gut zu nutzen, dann kauf kein MacBook. Willst du spaß am schneiden haben, kauf dir ein MacBook, dafür renderst du vielleicht was länger
Das Ding ist gut Nutzbar. Ja, das Kühldesign ist absichtlich schrott, das weiß ich. Mit einem kleinerem Kühlkörper und Wärmeleitpaste kann man besser Kühlen, als mit dem Wärmeleitpad. Allerdings ist der Laptop dennoch sehr gut zu gebrauchen.
Das Kühldesign ist das einzige, meiner Meinung nach, was an dem Laptop schlecht ist. Der Preis ist angemessen für die Software
Hallo das Betriebssystem ist einfach das Geld wert alles bis ins kleinste Detail programmiert