Gutes erstes Motorrad?
Hi!
Ich habe mein Dreambike gefunden und wollte eure Meinung dazu hören ob es gut ist für das erste Motorrad, also ob die Verarbeitung gut ist, wie es sich fährt etc. Das Motorrad ist die Leonart Pilder 125
3 Antworten
Das Motorrad ist eher im günstigen Preissegment angesiedelt. Also erwarte auch nicht die höchste Qualität und Verarbeitung. Aber gerade als erstes Motorrad denke ich, ist es vollkommen ausreichend. Ich würde aber auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt empfehlen, bevor du kaufst!
Es ist halt eine 125er, erwarte keine Überraschungen. Ich denke so zw. 12-15 PS, ausreichend für 95 km/h.
Die hat 12 PS und was die Höchstgeschwindigkeit angeht, so scheint es eine recht große Streuung zu geben. Jedenfalls gibt es im Netz hierzu recht große Unterschiedliche Angaben. Diese reichen von 95- 120 km/h. Einige Aussagen geben sogar 125 km/h an. Letzteres denke ich eher nicht, da diese höchstens von einer 125 er im Supersportler Design möglich sein könnte durch die nach vorne geneigte Haltung beim fahren. Auf so einem Chopper Verschnitt sicher nicht.
Was die Verarbeitungsqualität angeht und wie die sich fährt, kann ich leider nichts sagen. Fahre keine solch kleinen Dinger.
Okay danke für die Ausführliche Antwort
Nun, es war eine vernünftig gestellte Frage und auch keine nach einem illegalen Tuning. Deshalb gibt es auch von mir darauf gerne eine Antwort.
Ich hatte noch vergessen auf den Teil der Frage einzugehen wie es mir gefällt. Nun, ich möchte ganz Ehrlich sein und mir gefällt dieses Kurze Heck nicht und dieser für mich komische Kennzeichenhalter mit dem Rücklicht dran. Aber das gefällt mir auch an vielen neueren Motorrädern auch in größeren Klassen und nicht nur Chopper nicht. Das erweckt irgendwie den Anschein nach Angefangen und mittendrin einfach aufgehört.
Aber das ist ja Geschmacksache und muss mir ja auch nicht gefallen. Es soll jeder fahren was ihm gefällt.
Wünsche dir Allzeit gute Fahrt und komme stets Gesund wieder nach Hause.😏
Vielen Dank dir und danke dass du deine Meinung abgibst
Das sieht ein bißchen so aus als ob es schon länger nichts mehr gegessen hat. Und zwischen Mann und Frau konnte es sich auch nicht entscheiden.
Leonart-Motorräder werden in der VR China produziert. Damit förderst Du wirtschaftlich die verwerfliche Politik dieses Regimes.
Es sieht für eine 125er nicht schlecht aus, ich finde es aber an allen Ecken und Enden unzweckmäßig:
- Ein richtiger Platz für die Sozia fehlt.
- Topcase fehlt, um Einkäufe drin zu verstauen.
- Der hochgezogene Auspuff ist Seitenkoffern im Weg.
- Regenschutz fehlt.
- Zu dem Retro-Design würden viel eher Speichenräder passen.
Es ist generell unklug, sich ein fabrikneues Motorrad zu kaufen.
Bist du dir sicher, dass Leonart eine Chinesische Marke ist?
Der Hersteller der Leonart Pilder 125 ist Leonart Motors, eine spanische Motorradmarke mit Sitz in der Nähe von Barcelona. Leonart Motors ist bekannt für seine Retro- und Cruiser-Modelle, die im 125er- und neuerdings auch im 450er-Segment angeboten werden. Die Motorräder werden in Europa entwickelt und für den europäischen Markt konzipiert, wobei Wert auf ein unverwechselbares Design, neue Technologien und Präzisionsarbeit gelegt wird.
Leonart Motors, auch bekannt als Leonart-Motors by Bulldog, hat seinen Ursprung im Distributeur MR Mototeam und legt besonderen Wert auf die Verbindung von exklusivem Design, neuen Technologien und mechanischer Präzisionsarbeit. Die Marke bietet eine Vielzahl von Motorrädern, E-Bikes und Zubehör an. Die Pilder 125 ist ein Modell im 125er-Segment, das für seine Retro-Optik bekannt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leonart Motors die Marke hinter der Pilder 125 ist, ein spanischer Hersteller, der sich auf Retro-Motorräder spezialisiert hat.
Zitat aus der Zeitschrift Motorrad (klick):
Leonart Motors konfektioniert sie und importiert sie aus China.
Ich finde es besonders bitter, dass einerseits dortige Marken wie Bultaco und Montesa verschwunden sind und jetzt andererseits mit einem katalanisch klingenden Markennamen so plump China-Importe getarnt werden.
Stimmt, dass ist natürlich eine andere Sache.
Ich befasse mich auch nicht wirklich mit diesen kleinen Dingern. Bin ja auch schon groß und fahre nur noch weitaus größere Dinger. Die Linke zum Gruß Kollege.😏
Werde ich tun danke, weißt du was über die Leistung ungefähr?