Gute Software für 3D Modelling?

2 Antworten

- Modellbau Programme (C4D, Blender, Maya, 3DCoat u.a.)

Das sind praktisch die Konstrukteure im 3D Bereich. In der Industrie nennt man das CAD (Computer aided Design). Diese Programme erschaffen aus dem virtuellen Nichts diese ominösen 3D Objekte (...oder 2D), welche ich anschließend in demselben oder anderen 3D Programmen weiter verwenden/bearbeiten kann. Von Blender wird gar behauptet es könne alles Dennoch werden diese Programme vorwiegend für das Erschaffen/Konstruieren irgendwelcher Objekten verwendet.

- Landschaftsgeneratoren (Vue, Bryce, Terragen, Carrara u.a.)

Das sind die "Garten- und Landschaftsbauer" unter den 3D Programmen. Diese Programme erschaffen die Welt, also das Umfeld für das Haus mit der Hundehütte.

Diese Programme arbeiten u.a. auch mit Automatismen (Generatoren), sind aber auch Modeller, in gewisser Weise. Diese Programme können auch Wüsten, Gebirge, Meere und was man halt sonst noch braucht, samt dunstigen Atmosphären und entsprechender Beleuchtung.

- Szenerie Programme (DAZ Studio / Poser u.a.)

Wie schon gesagt können diese Programme eigentlich nichts von dem was die Vorgenannten können, oder wenn, dann nur mit erheblichen Aufwand, rudimentär und mehr schlecht als recht .

Aber dafür sind sie ja auch nicht gedacht. DAZ und Poser sind Programme in denen ich 3D Objekte in Szene setzen kann Wie der Name schon sagt ist DAZ Studio eigentlich ein Bild- oder Filmstudio.

Blender , kostenlos aber in der Bedienung nichts für Anfänger.