Gute Heucops getreidefrei?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Staubfrei sind die ja fast alle, wenn sie eingeweicht sind. Auch die zum trocken verfüttern sind ja staubfrei.

Getreidefrei sind HEUCOBS ja logischerweise auch, weil ist ja kein Getreide drin.

Schau, was du vor Ort finden kannst. Ich mochte beim einweichen immer die EST und zum trocken verfüttern nutze ich aktuell die vom Warnecke.

Grundsätzlich hat ja jeder hersteller Heucobs im Angebot.

Die Firmen Agrobs und Höveler bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe seit 30 Jahren mit Pferden/Reitsport zu tun

Alle Hersteller haben welche im Angebot.

Somit musst Du schauen welche Dein Lieferant, zu welchen Konditionen liefern kann.

Hier musst halt schauen, welche für Dich sinn machen.

alle HEUcobs (mit b. cops sind im amerikanischen polizisten) sind getreidefrei.

und staubfrei sind sie auch alle. staubfrei bedeutet nicht, dass sich nicht heu-abriebstaub unten im sack befindet, sondern dass keine erde und kein sand drin ist.

einfach schauen, was euer futtermittelhändler im angebot hat oder den stallbesitzer bitten, für euch ein paar sack mit zu bestellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

StRiW  16.11.2024, 13:17
stallbesitzer bitten, für euch ein paar sack mit zu bestellen.

So könnte man ja die Lagerflächen und den Finanzaufwand reduzieren.

pony  16.11.2024, 13:49
@StRiW

vor allem stehen nicht 35 unterschiedliche futtermittel in der gegend rum, wo im prinzip alles dasselbe ist und man hat es im blick, wenn mal irgendein pferd z.b. kolik bekommt.

futter gehört in die futterkammer und nicht in die stallgasse. vor allem quellfuttermittel dürfen ja nie so stehen, dass ein ausgebüxtes pferd drankommt.

StRiW  16.11.2024, 13:56
@pony
quellfuttermittel dürfen ja nie so stehen, dass ein ausgebüxtes pferd drankommt.

Tia wie leisten uns nicht umsonst Futtermeister! Die sich bei manchen Einstallern echt abarbeiten müssen.

Immer wieder gibt's mal Diskussionen, aber "ich will doch nur"

Wenn eben möglich stellen wir die Futtermittel, geben die Einkaufsvorteile weiter. Erspart jede Menge Arbeit, Platz und Geld.

Nebenbei vermeidet man Schadnager etc.