Günstigen Anwalt finden?
Wie finde ich einen möglichst günstigen Anwalt für Familienrecht (Scheidung)?
Gibt es eine Möglichkeit nach Anwälten zu suchen die nur den Mindestsatz berechnen? Wird eine einvernehmliche Scheidung ohne Rosenkrieg, keine Gütertrennung oder sonstige finanziellen Ansprüche von meiner (Noch-)Ehefrau an mich, und mein Budget ist leider sehr klein, daher muss und kann es kein Topanwalt werden...
6 Antworten
Hey,
versteh ich total – bei einer einvernehmlichen Scheidung will man keine Unsummen ausgeben. Es gibt tatsächlich Anwälte, die nur den gesetzlichen Mindestsatz berechnen, vor allem wenn klar ist, dass es unkompliziert abläuft.
Du kannst z. B. bei deiner örtlichen Anwaltskammer anfragen, ob sie dir jemanden empfehlen, der auch mit geringem Budget arbeitet. Oder du suchst gezielt nach Rechtsanwälten für Familienrecht mit dem Hinweis „Beratungshilfe“ oder „Verfahrenskostenhilfe“ – gerade wenn dein Einkommen niedrig ist, hast du evtl. Anspruch darauf. Dann übernimmt der Staat einen Großteil der Kosten.
Wichtig: Auch wenn du und deine Noch-Frau euch einig seid, braucht jeder theoretisch einen eigenen Anwalt – praktisch reicht es aber oft, wenn einer die Scheidung einreicht und der andere einfach zustimmt (dann spart man sich einen zweiten Anwalt).
Vielleicht auch mal in deiner Stadt nach „Scheidung zum Festpreis“ googeln – manche Kanzleien bieten das an, meist für einfache, einvernehmliche Fälle.
daher muss und kann es kein Topanwalt werden
Welches Honorar ein RA berechnet, lässt nicht auf dessen Kompetenz schließen, sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne. Es gibt viele RAe, die als Einzelkämpfer in einem kleinen Kabuff hocken, nur nach RVG abrechnen, nicht einmal eine Website haben und dennoch bessere Arbeit leisten, als so mancher Partner einer Großkanzlei, der ein vierstelliges Stundenhonorar berechnet.
Vertrauen sollte man bei der Suche nach einem RA nach Möglichkeit immer auf persönliche Empfehlungen, nicht darauf, wer am teuersten ist, die meisten Sternchen auf einem Bewertungsportal hat, die hübschesten Website betreibt oder in der größten Kanzlei arbeitet.
Gibt es eine Möglichkeit nach Anwälten zu suchen die nur den Mindestsatz berechnen?
Viele RAe arbeiten mit Honorarvereinbarung, aber eben nicht alle. Sofern du auf keine persönlichen Empfehlungen vertrauen kannst, wäre es sinnvoll, einfach einmal bei der für deinen Bezirk zuständigen RA-Kammer eine Liste der bei ihnen zugelassenen RAe zu besorgen und ein paar FAs für Familienrecht abzutelefonieren. Die BRAK bietet auch ein bundesweites Verzeichnis, lokale RA-Kammern haben aber oft auch eine Option, Namen in zufälliger statt alphabetischer Reihenfolge auszugeben.
Sofern du die Kosten für einen RA nicht stemmen kannst, wäre es im Übrigen auch sinnvoll zu prüfen, ob du Anspruch auf Beratungs- und Prozesskostenhilfe hast.
https://service.justiz.de/beratungshilfe#vorabcheck
https://service.justiz.de/prozesskostenhilfe/formular-ausfuellen
LG
In deinem Fall wäre es günstiger für dich, du beauftragst keinen Anwalt. Denn einen Zwang dazu, besteht gerade im Fall einer gütlichen Einigung ohne "Rosenkrieg" nämlich nicht.
Meine (Noch-)Ehefrau will zwar auch die Scheidung aber sie will da auch kein Geld für ausgeben. Also bleibt es wohl an mir hängen.
Wieso an dir, wer will sich denn scheiden lassen, du oder sie?
Wir beide. Haben uns auseinander gelebt wie man so schön sagt und besprochen dass es für beide das beste wäre. So gesehen will ich es ein bisschen mehr wie sie, sie stimmt aber zu und macht keinen Rosenkrieg weil sie weiß das es nichts bringt.
Ihr könnt schon zusammen alles ausmachen und dann einen Anwalt zusammen beauftragen.
Es hilft nur, dass Du alle Anwälte für Familienrecht durchtelefonierst, welche Unkosten auf Euch zukommen werden, bei einvernehmlicher Scheidung.
Auch wenn Deine Ehefrau keine Kosten zahlen will, wird es geteilte Kosten geben, jeder zahlt die Hälfte. Es geht nicht um "Wünsche", wie kommt sie denn auf diesen Gedanken, bei einem Anwalt halbieren sich ja die Kosten, als wenn jeder einen Anwalt hat.
Ich hatte bei meiner Scheidung mit meinem Ex Mann auch einen gemeinsamen Anwalt, die Kosten wurden halbiert.
Eine einvernehmliche Scheidung ist in Deutschland nicht ohne Anwalt möglich. § 114 FamFG schreibt vor, dass für ein Verfahren vor Gericht stets ein Anwalt erforderlich ist ( https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/scheidung-ohne-anwalt/
Alles Gute für Dich und frohe Ostern. 🐇🌞🐰🌺🐤🍀🌹🐥🌞🐇🍓🍀🐤🌹
"Ihr könnt schon zusammen alles ausmachen und dann einen Anwalt zusammen beauftragen." ------> Sie stimmt der Scheidung zwar zu, will jedoch mit den Kosten nichts zu tun haben. Sie würde mich nicht zu einem Anwalt begleiten und wenn ich das verlange dann würde sie mir Steine in den Weg legen. Im Endeffekt sieht es so aus, wenn ich es friedlich will dann muss ich den Mund halten und bezahlen :(
Darf ich fragen ob du das so gemacht hast damals, also alle Anwälte in der Gegend angerufen und Angebote eingeholt?
Laut meine Recherche reicht zwar ein Anwalt, aber dieser darf nur einen von uns beiden vertreten und der/die andere ist dann ohne Anwalt. So war das bei euch vermutlich auch?
Nein, damals hatte ich einen Anwalt empfohlen bekommen, heute würde ich aber Erkundigungen einholen. Das ist bittter, das Deine Frau mit solchen Bandagen kämpft. Wir hatten einen Anwalt und waren uns auch einig, ich wollte die Scheidung, keine Rentenanwartschaften nichts, Er hat zugestimmt, die Kosten haben wir beide geteilt. Das geht wohl dann bei euch nicht mit einem Anwalt, wenn sie Dir Steine in den Weg legt. Hoffe, dass Du gute Nerven und Kraft hast, diese schwere Zeit durch zu stehen.
Das glaube ich Dir, das tut mir so leid, die Zeit ist schwer, drücke Dir fest die Daumen.
Nehmt euch, wie hier empfohlen, einen gemeinsamen Anwalt. Was das Bezahlen betrifft, klar geht es 50/50, aber der Anwalt kann die komplette Summe bei einem von Euch einfordern, derjenige muss sich dann die Hälfte beim anderen zurückholen.
Es ist richtig, dass man nur einen Anwalt braucht wenn alles friedlich läuft... Ein gemeinsamer Anwalt ist jedoch leider nicht erlaubt, ein Anwalt darf nicht zwei Parteien die sich gegenüber stehen gleichzeitig vertreten.
Dann habe ich die Erzählungen von Bekannten missinterpretiert. Danke für die Info.
Ich war der Meinung, dass mindestens eine Partei einen Anwalt braucht? 🤔