Gründe weshalb ein Mann bleibt?
Mein Partner hat mit Emotionen nicht viel zutun, vor allem wenn sie mich betreffen. Wir sind schon Jahre zusammen, aber noch nicht so lange dass man sich keine Gefühle mehr zeigen sollte. Wir streiten oft deswegen, er sagt dann immer er würde mich lieben und das war’s. Mehr Emotionen kommen nicht egal ob ich es mit Wut, auf die ruhige Art, mit weinen oder Ignoranz versuche. Er versucht es vielleicht 5 Minuten dann ist alles vergessen. Er zeigt nur was wenn er mit mir schlafen will und tut so als würde ich das nach all den Jahren nicht verstehen, da läuft es auch gut zwischen uns. Ich bin wirklich unglücklich aber ein Stück von ihm abhängig, da zb aus finanziellen Gründen eine Wohnung zu finden schwierig ist aber unsere jetzige könnte ich alleine halten. Er hingegen würde die Wohnungen wahrscheinlich hinterher geworfen bekommen. Ich sage ihm jedes Mal dass er keine Rücksicht nehmen soll und sich eine Wohnung suchen soll, tut er nicht. Selbst wenn ich ihm im Streit sage dass er psychisch nicht ganz normal scheint wenn er die ganze Zeit bei einer Frau bleibt die unglücklich ist und mit der er auch unglücklich ist. Auch wegen den Kindern habe ich ihm schon alle Möglichkeiten vorgeschlagen von Wechselmodell, dass wir die Kinder aufteilen bis dass er seine Kinder jeden Tag sehen darf war alles dabei. Aber Fehlanzeige, er wird dann wütend danach tut er so als wäre nichts gewesen. Ich möchte nur verstehen wieso ein Mann bleibt aber auch nichts ändern will und nicht einfach geht. Denkt ihr aus Gewohnheit oder vielleicht aus Angst vor Veränderung was meint ihr?
5 Antworten
Weil eine Trennung Verlust bedeutet.
Er hat eventuell Angst alles selbst zu managen und einen Neuanfang zu starten.
Und für viele sind Kinder ein Grund weiter zusammen zu bleiben bis Sie volljährig sind.
Man hört ja öfter von Paaren die sich trennen nachdem die Kinder ausgezogen sind ob das gut ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das stimmt meine Eltern sind auch nur noch Zwecks die Kinder zusammen Streiten häufig und von Liebe kann man da seit Jahren nicht mehr sprechen.
Beide Seiten können sich nicht trennen deshalb haben die sich räumlich getrennt😄 d.h. kein gemeinsames Zimmer usw.
Aber was soll ich tun ?
Die sind auch nicht mehr die jüngsten und Mutter ist finanziell abhängig von Ihm.
Sie lebt nach dem Motto : solange es meinen Kindern an nichts fehlt geht es mir auch gut.
Nicht der Mann bleibt. Du bleibst.
Du wirfst ihm selbst das vor, was Du selbst nicht bereit bist zu tun. Nämlich zu gehen wenn Du siehst das es nicht funktioniert.
Den Wohnungsmarkt vorzuschieben ist da mehr als fragwürdig. Für mich klingt das so als ob du alles haben willst und er mit einem Plastiksack ausziehen soll. Aber so einfach ist das nicht.
Reich doch die Scheidung ein, teilt auf was ihr gemeinsam aufgebaut habt und geht eurer Wege. Innerlich hast Du ja sowieso schon gekündigt.
Ich (M17) würde immer Gefühle zeigen, wenn ich eine Freundin hätte, manchmal bin ich vielleicht etwas über emotional, das bedeutet bei mir aber Weinen und nicht das zeigen von Aggressionen...
Bei meinen Eltern ist es dasselbe wie bei dir, war schon oft das gerede über eine Scheidung usw. Naja, bis jetzt ist nichts passiert. ^^
So unvorstellbar es scheint: vielleicht liebt er dich ja wirklich.
Nur weil jemand die Gefühlswelt eines Nilpferdes hat und nicht in der Lage ist seine Gefühle zu zeigen, heißt nicht, dass er nicht liebt.
Grad Männer tun sich da oft schwer, die wurden ja erzogen à la muss immer stark sein, darf keine Gefühle zeigen und so weiter...
Aber wie soll man als eher emotionaler Mensch auf Dauer damit denn klar kommen? Er hat ja wirklich kaum Momente
Eine Scheidung ist auch kein Wundermittel😄danach fängt der Krieg erst richtig an.
Warum heißt es wieder verallgemeinert Männer? Bin M17 und zeige oft Emotionen und Gefühle, genau das mögen Mädchen aber nicht. 😉
-Für immer Single 🥲
Nein, Mädchen mögen das. Aber Mädchen mögen dich nicht. Das sollte man schon Differenzieren können
Kann ich dir nicht sagen. Aber deine Aussage war nunmal quatsch
Er bleibt,
- weil er dich noch liebt,
- weil er die Kinder sonst weniger sehen würde
- weil das schlecht wäre für die Kinder,
- weil zwei Wohnungen teurer wären als eine,
- weil er gerne ab und zu mit dir Sex hat,
- weil er sich daran gewöhnt hat,
- weil er nicht alleine sein will,
- weil geschieden sein, nicht sexy ist
- und aus all den anderen Gründen, die auch dich an der Trennung hindern.
Es ist nicht an dir zu beurteilen, wie glücklich oder unglücklich er ist. Du musst dir überlegen, was du brauchst, um glücklich zu sein. Das müssen natürlich machbare Dinge sein. Die musst du ihm ganz klar sagen und darauf bestehen, dass er das auch bringt.
Ja das denke ich auch, aber genau das wäre ja schade für die Kinder und für uns. Verschwendete Lebenszeit