Grafikkartenlüfter wann geht er an?
Hallo
Ein neues Problem
Ich hab mir ja einen neuen pc gebaut und soweit läuft alles
Die Grafikkarten Lüfter bis eben auch noch...
Nachdem ich jedoch den aktuelle Grafiktreiber installiert hatte sind die Lüfter ausgegangen.
Wenn ich den pc starte gehen sie kurz an ... Dann aber auch direkt wieder aus. Mit einem tool hab ich gerade gesehen dass meine maximal Temperatur bei 43grad lag und ich hab gelesen dass man sich erst ab ca. 90 Grad Sorgen machen sollte.
Ist es also normal dass die Lüfter nicht laufen und dann erst ab einer bestimmten höheren Temperatur anspringen... Oder ist die karte ( dessen Lüfter ) doch im Eimer?!
Bitte um schnelle Hilfe
Lg
Noel
5 Antworten
Welche Grafikkarte ist es denn?
Denn die neuste generation von AMD (RX 3XX) und NVIDIA (GTX 9XX) Schalten die Lüfter bei Verschiedenen Designs bei einer bestimmten Temperatur ab. Bei der MSI AMD Radeon R9 380 ist es so, dass der Lüfter erst bei einer Temperatur von 68 Grad anspringt, um Lautstärke im PC zu verhindern! Wenn es eine Karte aus der AMD 7XXX Serie oder RX 2XX Serie ist dann ist dieses Feature der Lüfter noch nicht beinhaltet. Bei NVIDIA ist das auch der fall. Selbst Kepler (GTX 6XX & 7XX) beherrschen dieses Feature noch nicht!
ACHTUNG. Designs von AMD oder NVIDIA die nicht von Drittanbietern kommen wie z.b. MSI oder ASUS, beherschen dieses Feature NICHT. Was der Chip kann ist erstmal egal. Was wichtig ist, ist der Kühler. Es macht keinen Sinn neue Designs herauszubringen für eine alte Generation die nichtmal mehr produziert wird. Deswegen nur die RX 3XX und die GTX 9XX. Grafikkarten Standard Designs beherschen dies nicht, denn der Lüfter der dort verbaut ist, ist ein komplett anderer Baufaktor und eine komplett andere funktionalität und setzt nicht auf den IDLE Modus! Du hast eine Sapphire R9 390 diese Grafikkarte unterstützt den IDLE Modus, keine Angst!
Ist eine Amd Sapphire Nitro R9 390 ( mit Backplate falls das wichtig ist :D )
Und nochwas wenn ich im bios bin laufen die graka lüfter übrigens
Im BIOS ist dieses Feature nicht eingebunden. Im AMD Treiber wird dies geregelt. Der läuft nur wenn das OS läuft. Bei der AMD R9 3XX ist es überall so, dass der lüfter ab 68Grad anfängt zu laufen. Kommt immer an dem Hersteller z.b. MSI, Sapphire, ASUS u.s.w. Gemeint sind damit R7 3XX (R7 360 / 370) R9 3XX ( R9 380 (X) / R9 390 (X)!
Hey,
Bei Aktuellen AMD und Nvidia 9XX Karten ist das ganz normal. Die schalten sich im IDLE (Leerlauf) ab um so die Lautstärke zu reduzieren.
Die Lüfter schalten sich erst dann wieder ein, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird.
~AllAboutPC
Richtig @minenarbeiter5. Je nach Grafikkarten Modell und Firma (Palit, EVGA, Asus, ...) ist das unterschiedlich.
AllAboutPc hat dir ja die Antwort schon gegeben, wenn du die Lüfter selber bestimmen willst kannst du MSI Afterburner nutzen, mit dem Tool kannst du auch die Graka übertakten
Ja, das Verhalten ist ganz normal. Du kannst mit einem Benchmark (z.B. 3dMark) die Grafikkarte voll auslasten.
Ok also nochmal um sicherzu gehen
:D
Das verhalten der Graka ist also normal
Wie kann ich denn eine höhere Temperatur provozieren um es zu testen?? Mit irgend nem video oder benchmark?
Das kommt auf die Karte an. Die neuen karten haben meistens mit einem Custom Kühler bis zu einer bestimmen Gradzahl komplette passiv Kühlung um leise zu sein
Ok 😅 hab mich verlesen ich meine passiv Kühlung
Bedeutet das, dass die Lüfter nicht drehen
Ja das bedeutet passiv. Belaste die Grafikkarte mal und du wirst sehen sie springen an
Coustum kühlung heißt die Lüfter drehen sich nicht oder langsam??
Nein Custom Kühlung ist überarbeite Kühlung an den Grafikkarten. ZB EVGA oder Sapphire.
Is nicht dein ernst oder? Es steht fett und dick auf jeder neuen grafikkartenverpackung drauf dass die lüfter erst bei 50 oder 60° an gehen. Guck mal nach ich bin sicher das findest du irgendwo...
Ok daannkee ich dachte ne jz ist alles schrott kannste wieder umtauschen :D
Aber du bist dir zu 100% sicher?!