Graffikkarte defekt?

Kaleopan  25.07.2025, 00:04

60 fps?

Nicki600 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 00:05

Mehr so 70 bis 80

1 Antwort

Welches Netzteil verwendest du ?

Hersteller , Leistung ,Zertifizierung.


Nicki600 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:15

Es ist ein 650watt corsair rm 80+gold

8ction  24.07.2025, 22:17
@Nicki600

Für diese GK sehe ich dies als zu schwach an 750W Minimum sollten es schon sein. Meine alte AMD RX 580 Zieht zwar weniger Strom als deine Nvidia , aber ich nutze hier ein 750W NT von Enermax Titan 80+ Zertifiziert.

Nicki600 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:24
@8ction

Meine 4070s zieht auch nur 150 watt liegt das daran?

Soweit ich weiß hat die 220 watt.

Aber was zieht denn sonst so viel Strom?

8ction  24.07.2025, 22:27
@SirSilenius

Leider ist genau das der Fall. Ein Kollege besitzt genau die gleiche GK wie der FS . Nachdem er das Netzteil gegen ein 750W Modell ausgetauscht hat, hatte er bessere Werte als vorher. Es wird oftmals verschwiegen das einige GK Modelle von Nvidia mehr Strom ziehen als in Tests oder Berichten festgestellt wurde.

Das Erklärt auch warum die 5090 ( Flaggschiff) dafür sorgt das Stromstecker Schmelzen !

https://www.heise.de/news/GeForce-RTX-5090-Nvidia-hat-offenbar-die-Stromversorgung-verbockt-10279896.html

Und dazu zählen auch einige Modelle der 4XXX Serie !

Nicki600 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:28
@8ction

Aber habe grade mal cyberpunk gestartet da ist die gpu voll ausgelastet bei ungefähr 200 watt

8ction  24.07.2025, 22:34
@Nicki600

Solchen Programmen kann man nicht Trauen da die Fehlertoleranz zu groß ist und es keine eigentlichen Messtellen sind. Am Besten kann man die werte Messen indem man Leitung für Leitung des Netzteiles nimmt und ein Zangenampermeter zur Messung nimmt.

https://www.benning.de/produkte/pruef-und-messtechnik/digital-stromzangen/pr%C3%A4zisions-stromzange-cm-11.html

Und so dann nach P= U * I die Leistungen zusammenrechnet.

Noch dazu hast du am 650W Netzteil niemals die vollen 650W zu Verfügung.

Bei Gold Zertifizierung liegt die Effektive Nutzung bei um die 90% der Last.

Wird 650W(100%) angegeben hat man somit 10% also 65 Watt Verlust .Macht dann also keine 650W sondern nur 585 Watt. Verteilt auf die Rails und Spannungen des NT. Nicht auf der 12 Volt Seite alleine !

Nicki600 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:39
@8ction

Aber meine gpu und cpu sind ja nicht mal bei halber auslastung dann würde ich diese 650 watt eigentlich auch garnicht benötigen oder?

SirSilenius  24.07.2025, 22:39
@8ction

Die Stromstecker schmelzen, weil die Karte aufgrund einer schlechten Bauweise die Ströme nicht gleichmäßig auf alle Stränge verteilt. Die einzelnen Stränge landen alle an derselben Stelle, ohne Trennung und deshalb kann die Karte nicht feststellen, ob da Diskrepanzen vorliegen. Hat man dann aus verschiedenen Gründen unterschiedliche Leitungswiderstände, dann schmelzen Stecker und Kabel wegen Überlastung.

https://youtu.be/puQ3ayJKWds?si=HPWmvw_BHMYI_x7h

Nicki600 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:43
@SirSilenius

Habe sowas über die neue 5090 gelesen aber bei einer 4070s?

8ction  24.07.2025, 22:43
@SirSilenius

Das ist nicht der Grund alleine . Wie im Link auch Beschrieben wird ist das generelle Strom Vrteilungs- Design der Nvidia Karten Schlecht.

Man kann somit auch eher behaupten das es ein Produktionsfehler seitens Nvidia ist. Das hätte man verhindern können wenn man dies auch besser Geprüft hätte ( Qualitätscheck) .Dies ist nicht erfolgt ,daher kommen auch solche Probleme zustande. Fazit es ist definitiv ein Fehler seitens Nvidia und damit beende ich auch diese Diskussion damit

8ction  24.07.2025, 22:44
@Nicki600

Die ersten Fehler dieser Art traten bei der 4XXX Serie schon vereinzelnd auf.

Nicki600 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 22:44
@8ction

Und was mache ich da jetzt?

SirSilenius  24.07.2025, 22:59
@Nicki600

Nein, da findet das nicht statt, wollte nur den Beitrag über die 5090 präzisieren. :)

SirSilenius  24.07.2025, 23:01
@8ction

Produktionsfehler würde ich gar nicht sagen, eher Designfehler, weil es so billiger war, als jeden Strang einzeln überwachen zu lassen. Die generelle hohe Leistungsaufnahme spielte hier aber nur eine bedingte Rolle.

Über das Stromverteilungsdesign sind wir uns ja einig. :)

sgt119  25.07.2025, 18:35
@8ction
Noch dazu hast du am 650W Netzteil niemals die vollen 650W zu Verfügung.
Bei Gold Zertifizierung liegt die Effektive Nutzung bei um die 90% der Last.
Wird 650W(100%) angegeben hat man somit 10% also 65 Watt Verlust .Macht dann also keine 650W sondern nur 585 Watt. Verteilt auf die Rails und Spannungen des NT. Nicht auf der 12 Volt Seite alleine !

Das ist falsch. Die Leistungsangabe bezieht sich auf die Ausgangsleistung, die Effizienz wird dort dementsprechend NICHT abgezogen