GPU Blackscreen beheben?
Hallo,
seit kurzem bekomme ich, wenn ich leistungsintensive Spiele auf meinem PC starte oder weniger anspruchsvolle Spiele länger spiele, einen Blackscreen für etwa 5 Sekunden. Danach erhält mein Bildschirm kein Signal mehr. Manchmal startet mein PC anschließend automatisch neu, meistens jedoch bleibt der Bildschirm ohne Signal und ich muss meinen PC selber neu starten. Der Ton über meine Kopfhörer läuft weiterhin, und auch die Lüfter meines PCs bleiben in Betrieb.
Ich habe mehrere Versionen für die Treiber meiner GPU ausprobiert und diese auch komplett neu aufgesetzt, jedoch hat sich das Problem nicht gelöst.
Ich habe eine RTX 3070 ventus 2x oc verbaut.
Woran kann das Problem liegen?
Was kann ich tun?
3 Antworten
Ein ähnliches Phänomen habe ich schon mal selbst erlebt. Manchmal wurde der Bildschirm schwarz für 15 Sekunden, als würde die Verbindung neu kalibriert werden. Das war in dem Falle unabhängig von der Intensität der Nutzung, denke ich. (Wobei das gefühlt öfter passierte, wenn Spiele liefen). Temperaturen waren nie zu hoch.
Möglicherweise hatte auch die APU oder GPU etwas damit zu tun, denn da gehören oft zwei zu.
Jedenfalls Treiber Updates durchführen, Kabel überprüfen, ob sie noch gut dran sind, ggf. ein anderes Kabel verwenden (testweise sogar ein anderes Protokoll, wie VGA, DisplayPort, DVI oder HDMI). Oder sogar mal einen anderen Monitor verwenden. - Alles auch nur, wenn die Möglichkeit dazu vorhanden ist, versteht sich.
Kontrolliere mal die Temperaturen der CPU und GPU. Dort würde ich als erstes ansetzen.
Was hast du sonst verbaut? Welches Netzteil nutzt du?
Lg
Hm was steht denn in der Windows Ereignisanzeige - abgesehen von Kernel 41
Netzteile werden mit der Zeit schlechter. Also unmöglich wäre es nicht.
Hii,
Kannst du einmal schauen das Windows, GPU und Updates über die App deines Motherboardherstellers (aufpassen das nix ünötiges mitinstalliert wird) aktuell sind? Ich würde ebenfalls einmal kontrollieren ob das Videokabel an der GPU und nicht am mainboard steckt und die Einstellungen des Displays zurücksetzen. Wie arg sind die CPU, RAM (+ wie voll die SSD) beim spielen ausgelastet? Beim nächsten "Absturz" kannst du einmal Windows + STRG + Shift + B drücken um den GPU Treiber neu zu laden.
Die Temperaturen der CPU und GPU steigen innerhalb von 5 bis 10 Sekunden von etwa 30°C bis 35°C auf um die 55°C. Danach wurde die Temperatur wegen dem Blackscreen nicht mehr angezeigt.
Am Netzteil wird es vermutlich nicht liegen, da ich meinen PC ohne Probleme davor auf die Maximalleistung bringen konnte und der Ton, Lüfter etc. noch weiter laufen und somit mit Strom versorgt werden. Ich kann mein Netzteil sowieso nicht erkennen, da eine Platte, welche mit Einlochschrauben befestigt ist den Aufklerber/ die Aufschrift überdeckt.
Ebenfalls verbaut ist:
Mainboard: Biostar H610MHP
CPU: 12th gen intel core i5-12400F