Glucke frisst die Eier, die sie ausbrütet. Was tun mit den Eiern?
Das ist jetzt meine dritte Frage zu dem Thema. Also ich weiß jetzt sicher dass die Glucke selber ihre Eier gefressen hat und es sind jetzt noch 5 befruchtete Eier übergeblieben. Ich habe die ihr jetzt weggenommen und in den Heizungsraum plaziert. Was kann ich mit den Eiern jetzt tun ? Mir tut es schon sehr weh, dass die anderen Küken darin gestorben sind. Muss ich diese Eier jetzt wegschmeißen :-(?
2 Antworten
www.kunstbrut.net - da werden sie geholfen ;-)
Allerdings solltest Du DIch auch um die Glucke kümmern: "ganz einfach so" machen die das ja nicht (gibt verschiedenste Ursachen), und vor allem: Eierfressen ist "ansteckend" - wenn erstmal eine Henne damit angefangen hat, gucken sich das die anderen gern und schnell mal ab! Also entweder schlachten (ist eigentlich die einzig vernünftige Lösung), oder mindestens mal die Futterzusammensetzung optimieren, und ggf Abrollnester anschaffen (solche, in denen die Eier nach dem Legen in eine Schublade fallen).
Bin jetzt kein Hühnerexperte, aber mir würde dazu einfallen, ob die Glucke die Eier vielleicht gefressen hat, weil sie spürt, dass die Küken innen drin im Ei nicht richtig entwickelt sind, und sowieso sterben würden, bzw. behindert aus dem Ei schlüpfen würden? Tiere haben da ein Gespür. Säugetiere verstoßen auch ihre kranken und nicht lebensfähigen Jungen. Ich würde ihr die Eier zurückgeben, und wenn sie sie nicht ausbrütet, stimmt etwas nicht damit. Dann ist es sicher besser, diese Küken kommen nicht auf die Welt.
Ja klar, befruchtet schon. Ich meinte damit, dass sich die Küken vielleicht nicht richtig entwickeln und daher vielleicht nicht lebensfähig wären. Einzige Möglichkeit, Gewissheit zu bekommen, wäre, die Eier zu röntgen, aber das macht wohl leider keiner... . Ansonsten würde ich die Eier unter Rotlicht legen. Anders machen die das im Zoo auch nicht, und die Küken schlüpfen trotzdem - ohne Glucke.
Hm, viele sagen es geht mit einer Rotlichtlampe nicht. :/ ich muss mich da wohl noch mehr erkundigen :/
Wobei ich gerade das hier gefunden habe:
http://www.huehner-info.de/infos/brueten_ohne_maschine.htm
So ganz erbaulich klingt das nicht. Aber versuchen kannst du das ja mal...
Ich schau mal, was sich da machen lässt. Danke für die Hilfe.
Nein die waren alle sicher befruchtet. Und wenn ich ihr die Eier wiedergebe, frisst sie die und die Küken sterben. Trotzdem danke...