Glaubt ihr man kann sein Herz tatsächlich jemanden schenken?
Man schenkt quasi jemanden sein Herz Jugendliebe z.B kann man das dann wie ein Ritual verstehen und man hat danach ein Problem ?
6 Stimmen
6 Antworten
Also ich denke auf jeden Fall das man sein Herz wirklich jemande schenken kann
Uh das ist jetzt schwer. Würde dir das Herz von jemandem geschenkt bekommen ?
Das Herz kann vergehen ja. Tust du die Person nicht lieben ?
Man "schenkt jemandem das Herz" ist nur sinnbildlich gemeint.
Also sozusagen nur ein Ausdruck um zu verdeutlichen das man jemanden liebt.
Deshalb gibts dadurch auch keine medizinischen Probleme.
Und es ist auch nicht zwangsläufig dauerhaft, denn mal im Ernst... wie oft verliebt man sich im Leben? Meist mehrfach. Wie oft geht man eine Beziehung ein oder hat zumindest den Eindruck "ihm/ihr schenke ich mein Herz"? Meist mehrfach im Leben.
Es ist eben nur ein Spruch, mehr nicht.
Andere Deutungsmöglichkeit, wenn auch weiter hergeholt:
Bei einer Transplantation des Herzens, wenn also ein Spenderherz in jemand anderen verpflanzt wird (dessen Herz selbst irreparabel ist). Da könnte man auch von "das Herz schenken" sprechen. Denn für den Transplantationsempfänger ist es quasi ein Geschenk, ein Geschenk des Lebens, er/sie hat dadurch die Möglichkeit noch länger leben zu können.
Danke für ernstgemeinte Antwort!
Ich denke eigentlich ähnlich.
Also kann man eine solche Handlung wenn überhaupt Symbolsch sehen und nur durch den Glauben daran bekommt der Betroffen ein ,,Problem,,
Ja. "Herzschmerz", "gebrochenes Herz" ist so gesehen die Beschreibung für das was im Körper und in der Psyche los ist nach beispielsweise einer Trennung.
Denn Kummer löst Stress aus, Stress schlägt auf die Gefühle/ die Psyche/ das körperliche Befinden.
Wenn du dein Herz an 2 Verschiendene verschenkst und die sich treffen und herausfinden, das du es nicht ernst gemeint hast, möchte ich nicht in deiner Haut stecken.
Seltsame Antwort aber trifft die Frage bis jetzt am besten denk aber da eher an die Person die es verschenkt hat wenn man das so überhaupt umsetzten kann
Theoretisch ja, praktisch nein. ohne Herz kann man nicht leben.
Ist natürlich so ein Gefühls Ding mir ist klar das man ohne Herz nicht leben kann.
Aber ich frag mich ob vielleicht jemand damit eine Erfahrung gemacht hat so spirituell z.B
Man hat durchaus ein Problem. Mit dem Leben. Man selber wäre Tot. Möglich ist es. Jedoch wäre es eine vergeudete Geste. Da würde ich mein Herz lieber an jemanden spenden der es zum leben braucht.
Also das wort wörtlich genomen ja man lebt dan zwar nicht mehr aber hst sein herz geschenkt
Ok und wie funktioniert das im Nachgang z.B kann man es zurück vorderen oder geht man da einen gewissen Vertrag ein ?
Kann gut verstehen das die Frage komisch ist aber ich kenne da eine Situation wo sich die Frage aufwirft und um einen Rat geben zu können wer es hilfreich :)